Wölfle-Bad öffnet am 1. Mai

Am 1. Mai öffnet das von einem Förderverein ehrenamtlich geführte Wölfle-Bad die Pforten. Foto: pm

Am 1. Mai öffnet das von einem Förderverein ehrenamtlich geführte Wölfle-Bad die Pforten. Foto: pm

Am Dienstag, 1. Mai 2018, um 10 Uhr beginnt im Wölfle-Bad die Freibadsaison. Erste Schwimmer werden an diesem Tag ins Wasser steigen.

Der Betreiber des Bads, der Förderverein Freibad Wolfartsweier, ist aber auch auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt. Das Kiosk eröffnet unter neuer Leitung. Wer nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht baden will, hat stets freien Eintritt.

Schöne Freibad-Alternative besonders für Familien

Das Wölfle hat auch dieses Jahr wieder ein attraktives Angebot mit Sonderveranstaltungen und Sportevents zusammen gestellt. In der Vorsaison vom 1. bis 13. Mai 2018 hat das Bad täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, in der vom 14. Mai bis 9. September dauernden Hauptsaison montags, mittwochs und freitags jeweils von 7 bis 20 Uhr und dienstags, donnerstags, samstags, sonn- und feiertags jeweils von 9 bis 20 Uhr. In der Nachsaison vom 10. bis 30. September wird das Bad schließlich von 10 bis 18 Uhr die Pforten öffnen.

Die Vorsitzende des Fördervereins Christa Grafmüller-Hell teilte mit, dass das Wölfle-Bad auch 2018 das erfolgreiche Konzept Business-Schwimmen fortsetzt, bei welchem Berufstätige und Leistungsträger durch Schwimmen ihre Kondition und Fitness verbessern können (s. Links). Ein Schwerpunkt des Bads bleibt auch die Förderung der Schwimmfähigkeit von Kleinkindern. Aktuell läuft die Spendenaktion „Ein Herz fürs Wölfe“ zur Renovierung des Kinderplanschbeckens.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien