Trickbetrüger unterwegs – Polizei bittet um Hinweise und um Wachsamkeit

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Mit einer Legende war am Mittwochnachmittag (11. April 2018) in der Schinnrainstraße ein Trickbetrüger unterwegs, der Bargeld von mehreren tausend Euro erbeutete.

Nach ersten Erkenntnissen läutete kurz nach 15.00 Uhr eine männliche Person an der Wohnungstür einer älteren Dame und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Karlsruhe aus. Mit der Legende, dass in der kompletten Wasserversorgung Bakterien aufgefunden wurden und er dies überprüfen müsste, betrat der Mann die Wohnung. Die Seniorin wurde unter einem Vorwand in das Badezimmer für mehrere Minuten gelockt. In dieser Zeit muss vermutlich eine weitere Person die Wohnung betreten haben und suchte gezielt nach Bargeld. Kurz nachdem der angebliche Stadtwerke Mitarbeiter die Wohnung verlassen hatte, stellte die Rentnerin fest, dass ihr Bargeld aus einem Mäppchen, das sich in einem Schreibtisch befand, verschwunden war.

Der Beschreibung zufolge war der Mann von südländischer Erscheinung, etwa circa 30 Jahre alt und 175 groß, schlank, hatte schwarze kurze Haare und trug zur Tatzeit einen dunklen Blouson sowie eine dunkelgrau Hose. Der Unbekannte sprach hochdeutsch ohne Akzent.

Die Beamten des Polizeireviers Durlach schließen nicht aus, dass der Verdächtige noch an weitere Senioren herangetreten ist und bitten um deren Meldung. Ferner appellieren die Polizisten keine Fremde in die Wohnung zu lassen. In derartigen Fällen sollte zuvor immer eine Vertrauensperson oder die Polizei hinzugezogen werden.

Entsprechende Meldungen zur beschriebenen Person oder Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach unter 0721/49070 rund um die Uhr entgegen.

Weitere Informationen

Die Polizei warnt vor solchen falschen Handwerkern, die in jüngster Zeit wieder vermehrt in der Region unterwegs sind. Bevor man Fremde in die Wohnung lässt, sollte man sich zunächst eingehend rückversichern, dass auch alles seine Richtigkeit hat. Im Zweifel sollte die Polizei unter der Notrufnummer 110 informiert werden.

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien