Austausch über Barrierefreiheit und Verbesserungspotenziale

Austausch über Barrierefreiheit und Verbesserungspotenziale. Foto: pia

Stadtteil-Sprechstunde. Foto: pia

Kommunale Behindertenbeauftragte setzt Stadtteil-Sprechstunden in Durlach mit OB Mentrup fort.

Um sich wohlzufühlen im Sinne größtmöglicher Freiheit und Teilhabe, ist die unmittelbare Umgebung samt Infrastruktur, sind die alltäglichen Wege für jeden Menschen mit Behinderung entscheidend: Auch deshalb bietet die kommunale Behindertenbeauftragte Stadtteil-Sprechstunden an. Nach und nach will sich Ulrike Wernert so ein möglichst genaues Bild von Karlsruhe, den jeweiligen Umständen und Herausforderungen machen. Sechs solcher Sprechstunden gab es bereits vergangenes Jahr. Die nächste und erste 2018 findet in Kooperation mit dem Stadtamt in Durlach statt: am Donnerstag, 19. April 2018, ab 15.30 Uhr im Foyer der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Mit dabei ist Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der sich auch ein Bild von den Anliegen der Durlacher und Auer Bürgerschaft in Sachen Barrierefreiheit machen will.

Die Behindertenbeauftragte der Stadt möchte erkennen und begreifen, wo es klemmt, was verbesserungswürdig und -fähig ist. Es geht ihr unter anderem darum, Probleme zu definieren, mit Bürgerinnen und Bürgern, den Betroffenen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Lösungen zu suchen. Gerne beantwortet sie Fragen, nimmt Wünsche und Anregungen entgegen. Außerdem, einem klaren Wunsch aus bisherigen Stadtteil-Sprechstunden folgend, informiert Wernert über aktuelle Sachverhalte wie Haltestellensituation und Bahneinstieg oder barrierefreie Wahllokale. Immer wieder Thema sind beispielsweise Verkehrsführung, Parksituation, kleinere Hindernisse, barrierefreier Wohnraum, der öffentliche Personennahverkehr. Erkenntnisse und Ergebnisse des Austauschs gibt die Behindertenbeauftragte dann an die verantwortlichen Stellen der Verwaltung weiter, und sie verfolgt deren Bearbeitung.

Weitere Termine in anderen Stadtteilen folgen und werden rechtzeitig bekanntgegeben. Interessierte Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner sind wie nun in Durlach herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich mit einzubringen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien