Altes mit Neuem verbinden: Stadtbauforum zu (energetischer) Sanierung im Denkmalschutz

Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Altstadt. Foto: cg

„Altes mit Neuem verbinden“ ist das nächste Stadtbauforum überschrieben.

Zu diesem lädt Baubürgermeister Michael Obert die Öffentlichkeit für Donnerstag, 12. April 2018, um 20 Uhr in den Bürgersaal des Rathauses am Karlsruher Marktplatz ein. Die drei Referentinnen des Abends beleuchten aus Sicht ihrer speziellen Arbeitsfelder, wie der scheinbare Widerspruch zwischen (energetischer) Sanierung und Denkmalschutz praktisch aufzulösen ist.

Anete Wellhöfer vom Arbeitskreis Denkmalschutz Karlsruhe geht darauf ein, wie Wohnungsbaugesellschaften zeitgemäße Modernisierungen, Schaffung von Wohnraum und Denkmalschutz umsetzen können, ohne dabei Wirtschaftlichkeit, Beibehaltung sozial verträglicher Mieten, Energieeinsparungen, demographischen Wandel und  Wohnungsknappheit aus dem Blick zu verlieren.

Anne Sick, als Leiterin des Amts für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Karlsruhe für den Erhalt von rund 800 städtischen Gebäuden zuständig, erläutert an Beispielen aus der Praxis unterschiedliche strategische Ansätze bei der Erneuerung und Modernisierung denkmalgeschützter und erhaltenswerter Bauten.

In ihrem Vortrag „Energetische Ertüchtigung von Kulturdenkmälern“ zeigt Silke Vollmann vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart auf, was bei Erhalt des geschützten Erscheinungsbilds und der Bausubstanz möglich ist. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung einzelner Bauteile, sondern um die Entwicklung ganzheitlicher energetischer Ertüchtigungskonzepte.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien