Ein Politiker auf der Kanzel

Ein Politiker auf der Kanzel. Foto: Schulzendorff

Foto: Schulzendorff

Klaus Töpfer, früherer Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, ist am Dienstag, 3. Oktober 2017 zu Gast in der Durlacher Stadtkirche.

Auch in diesem Jahr wird am Tag der Deutschen Einheit ein bekannter Politiker das Evangelium auslegen. Klaus Töpfer, der von 1987 bis 1994 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit war, ist am Dienstag, 3. Oktober zu Gast beim ökumenischen Gottesdienst in der Durlacher Stadtkirche. Seine Kanzelrede steht unter dem Thema „Aller Augen warten auf dich, Herr“.

Die Sorge um die Zukunft unseres Planeten treibt den habilitierten Wissenschaftler und Exekutivdirektor des IASS Potsdam (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) bis heute um. Als Vorsitzender der Ethikkommission hat er dem Atomausstieg den Weg bereitet. Der CDU-Politiker spricht über die Frage, inwiefern der Ausgleich zwischen armen und reichen Ländern als Friedenshandeln unerlässlich ist.

Die Feier beginnt um 11 Uhr und wird vom Gospelchor „spirited voices“, unter der Leitung von Bezirkskantor Johannes Blomenkamp, musikalisch begleitet.

Veranstaltet wird der Gottesdienst von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Karlsruhe (ACK) und der evangelischen Stadtkirchen-Gemeinde Durlach.

Seit 2001 wurde die Kanzelrede von einer großen Zahl von Repräsentanten des öffentlichen Lebens gehalten, unter anderem von Erhard Eppler, Wolfgang Schäuble, Rezzo Schlauch, Irmgard Schwätzer, Erwin Teufel und Heidemarie Wieczorek-Zeul.

Weitere Informationen

Stadtkirche Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien