Mit der Erneuerung des Spielplatzes und dem Bau eines zweiten Padelplatzes geht der Verein weiter in der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder. Der in die Jahre gekommene Spielplatz soll im nächsten Frühjahr im neuen Glanz für die Kinder zur Verfügung stehen und der zweite Padelplatz wird die stetig steigende Nachfrage nach diesem Trendsport befriedigen.
Unter der Federführung der Baumschule Stoll entsteht auf dem Vorplatz zwischen Tennisgebäude, Fußballkabinen und „Platz 1“ der Spielvereinigung ein neuer Spielplatz. Die bisherige Spielfläche für die kleinsten Stadionbesucher ist inzwischen nicht mehr standesgemäß, sodass eine Erneuerung aus sicherheitstechnischen Aspekten unausweichlich geworden ist. Dank der finanziellen Unterstützung durch „San Lucar“ ist es nun möglich, einen neuen Spielplatz zu bauen. Auf diesem wird sich eine neue Doppelschaukel befinden, eine Sandkastenfläche sowie die Rutsche, die vom bisherigen Spielplatz herübergebracht wird.
Ebenfalls neu platziert wird der Gedenkstein für die verstorbenen Vereinsmitglieder, der einige wenige Meter weiter Richtung Tennisplätze aufgestellt werden wird. Auch die Eiche wird als willkommene Schattenspenderin erhalten bleiben. Geschütz durch einen Zaun, können nach Fertigstellung der neuen Spielfläche die Kinder spielen oder den Fußballspielern zuschauen und sind dabei zukünftig auch für ihre Eltern vom Außenbereich der Vereinsgaststätte aus zu sehen.
Während der Bauphase wird es auch mehrere Arbeitsschritte geben, bei denen die Vereinsmitglieder sich tatkräftig einbringen können. Koordiniert wird dies alles von Bauausschuss-Mitglied Andreas Stoll, der sich über helfende Hände sicherlich freut.