„Karlsruhe für Anfänger“ hilft bei der Wohnungssuche

Auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Foto: pm

Auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Foto: pm

Jedes Jahr im Herbst ziehen tausende junge Menschen zum Studieren in die Wissenschaftsstadt Karlsruhe, und sie alle benötigen eine Wohnung, ein WG-Zimmer oder einen Wohnheimplatz.

Unterstützung bei der Wohnungssuche erhalten sie seit mehreren Jahren durch die Wohnraumkampagne des Wissenschaftsbüros des Karlsruher Stadtmarketings und des Studierendenwerks. Mit ausgefallenen und auffallenden Aktionen im öffentlichen Raum macht die Initiative auf die Wohnraumsituation aufmerksam und animiert Wohnungsbesitzer, ungenutzten Wohnraum an Studierende zu vermieten.

Wohnraumkampagne startet Videoserie zum Semesterbeginn

In diesem Jahr begleitet ein Kamerateam 18 Studienanfängerinnen und -anfänger bei ihrer Suche nach einer Unterkunft: Mit der historischen Straßenbahnlinie 5 fahren die Wohnungssuchenden durch sechs Karlsruher Stadtteile und stellen sich in verschiedenen WGs den Fragen der potentiellen Mitbewohner. Mit dabei sind jeweils Persönlichkeiten aus den Stadtteilen, die den Studierenden bei der Wohnungssuche behilflich sind und spannende Anekdoten aus ihrem Viertel erzählen. Ob Politiker aus Mühlburg oder Rapper aus Oberreut: Die sechs Mentoren sind so unterschiedlich und vielseitig wie das Karlsruher Stadtleben. Weitere Stationen sind die Innenstadt, Durlach, die Südstadt und die Nordstadt.

Die sechs Episoden der Webserie „Karlsruhe für Anfänger“ werden ab dem 26. September im 2-Tages-Rhythmus auf YouTube ausgestrahlt (s. Links). Der Pilot-Clip zur Webserie, der Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz zum WG-Casting begleitet, ist bereits online abrufbar.

„Karlsruhe für Anfänger“ ist Teil der Wohnraumkampagne, mit der das Wissenschaftsbüro und das Studierendenwerk auf die Wohnraumsituation und damit zugleich auf den Fachkräftemangel in Karlsruhe aufmerksam machen. Ziel der Kampagne ist es, Studierende bei der Suche nach einer Unterkunft zu unterstützen und sie als zukünftige Fachkräfte für die Stadt zu gewinnen. Die Webserie „Karlsruhe für Anfänger“ richtet sich dabei sowohl an wohnungssuchende Studierende, Auszubildende sowie Berufsfachschülerinnen und –schüler als auch an engagierte Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum zur Verfügung stellen können.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien