Neubaumaßnahme Schinnrainstraße der Neusiedlung Durlach eG

Modell der Baumaßnahme Schinnrainstraße. Grafik: pm

Modell der Baumaßnahme Schinnrainstraße. Grafik: pm

Drei Wohngebäude mit ca. 50 Mietwohnungen sollen die bestehenden zwei Gebäude der Genossenschaft in der Durlacher Schinnrainstraße ersetzen.

Die Neusiedlung Durlach eG ist eine alteingesessene Wohnungsbaugenossenschaft mit Mietwohnungen ausschließlich in Durlach. Sie besitzt unter anderem zwei Wohngebäude in der Schinnrainstraße. Diese Gebäude wurden im Jahre 1950 erbaut und entsprechen nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen. So stimmen die Bausubstanz und der Schallschutz nicht mehr. Balkone sind nicht vorhanden und die Wohnungsgrundrisse sind nicht mehr zeitgemäß. Die Zugänge sind nicht alters- und behindertengerecht. Es bestehen ebenfalls keine verkehrsgerechte Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Rollatoren und Fahrräder.

Deshalb hat der Aufsichtsrat und der Vorstand der Genossenschaft beschlossen, die bestehenden Gebäude rückzubauen und in Absprache mit der Stadt Karlsruhe auf diesem Areal verdichtet drei Wohngebäude mit ca. 50 Mietwohnungen mit ca. 3.400 qm Wohnfläche zu errichten.

Die Mieter in den bestehenden Wohnungen bekommen je nach Wunsch entweder eine andere Wohnung aus dem Wohnungsbestand der Genossenschaft oder eine Wohnung in den neuen Gebäuden angeboten. Deshalb ist es erforderlich, dass die neuen Gebäude zeitversetzt gebaut werden.

Die Wohnungen werden ausschließlich gemäß dem Landeswohnungsbauförderprogramm mit Fördermittel der Landesbank und den KaWoF-Mittel der Stadt Karlsruhe erstellt. Für die Mieter ist deshalb ein aktueller Wohnberechtigungsschein unbedingt erforderlich. Die geplanten 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen werden unter Einhaltung der im Förderprogramm vorgegebenen Wohnungsgrößen gebaut. Durch den Bau mit Fördermittel können die Wohnungen mit verbilligten Mietpreisen im Rahmen des Karlsruher Mietspiegels angeboten werden.

Da die Wohnungen zunächst den derzeitigen Mietern und die restlichen Wohnungen den Bewerbern aus der bestehenden Warteliste angeboten werden, bleibt die derzeitige Mieterstruktur erhalten und die lange Wartezeit auf eine Wohnung kann dadurch etwas reduziert werden.

Alle Wohnungen in den neuen Gebäuden werden barrierefrei erstellt. Sie werden sowohl mit Balkonen und Aufzügen als auch mit Tiefgarage gebaut. Zur Zeit befindet sich die Baumaßnahme in der Planungs- und Genehmigungsphase. Die Neusiedlung Durlach eG trägt dadurch dazu bei, neue erforderliche Mietwohnungen in Durlach zu schaffen.

Es hat dazu bereits eine Mieterinformationsveranstaltung stattgefunden und mit den Mietern wurden Einzelgespräche geführt. Ebenfalls sollen in den Gebäuden die neuen Geschäftsräume der Genossenschaft untergebracht werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien