Keine Zwangspause für Bahnen durch Umstellung auf Winterzeit

Bahnhof Durlach: Nur Fernzüge sind von der Zeitumstellung betroffen. Foto: cg

Bahnhof Durlach: Nur Fernzüge sind von der Zeitumstellung betroffen. Foto: cg

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich erst so spät? In der Nacht von Samstag, 28. Oktober, auf Sonntag, 29. Oktober 2017, endet die Sommerzeit.

Wenn um 3 Uhr die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt werden, brauchen die Fahrgäste im Karlsruher Verkehrsverbund allerdings keine einstündige Zwangspause zu befürchten. Die letzten Stadt- und Straßenbahnen sowie die Nightliner-Busse NL3, NL4, NL5 und NL6 fahren um 3 Uhr einfach nach Fahrplan weiter, und die zusätzliche Stunde wird dann nach dem Betriebsschluss ausgeglichen.

Auch die Regionalzüge der Deutschen Bahn fahren nach dieser Regelung. Lediglich die Fernzüge müssen während der Zeitumstellung eine Pause einlegen, um den Fahrplan des folgenden Tages nicht völlig durcheinander zu bringen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien