Bürgermeister und Ortsvorsteher werden gewählt

Bürgermeister und Ortsvorsteher werden gewählt. Foto: cg

Foto: cg

Öffentliche Sitzung des Karlsruher Gemeinderates am Dienstag, 17. Oktober 2017 mit Durlacher Themen.

Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Karlsruher Gemeinderat unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup am Dienstag, 17. Oktober 2017, um 15.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen.

Zu Beginn der Sitzung geht es um wichtige Personalentscheidungen. Nachdem der Erste Bürgermeister Wolfram Jäger zum 31. Dezember in den Ruhestand tritt, ist sowohl über die Nachfolge in seiner Funktion als Beigeordneter des Dezernats 2 als auch als Erster Bürgermeister zu entscheiden. Ein Nachfolger wird ebenfalls gewählt für den Neureuter Ortsvorsteher Jürgen Stober, der zum 30. November in den Ruhestand geht.

Zu den weiteren Themen gehören die Änderung der Fraktionsfinanzierungssatzung, der Vorhabenbezogene Bebauungsplan „Blumentorstraße 6 (Anna-Leimbach-Haus)“, die Weiterentwicklung und Modernisierung der Internetplattform „karlsruhe.de“ sowie die Fortschreibung des Lärmaktionsplans 2016 "Ruhige Gebiete/Erholungszonen". Zwei Anträge und sechs Anfragen aus der Mitte des Gemeinderats vervollständigen die Tagesordnung.

Interessierte können die Debatte von der Empore aus verfolgen. Für Menschen mit einer Hörbehinderung steht dort eine Höranlage zur Verfügung. Die Vorlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten sind im Internet (siehe Links) zu finden. Hier informiert auch ein Liveticker über die Abstimmungsergebnisse und den zeitlichen Verlauf der öffentlichen Beratungen. Der Liveticker bleibt jeweils bis zur nächsten Sitzung online und ist außerdem auf der elektronischen Anzeigetafel im Eingangsbereich des Rathauses zu sehen.

Tagesordnung

  1. Wahl einer/eines Beigeordneten für das Dezernat 2
  2. Wahl einer/eines Ersten Beigeordneten
  3. Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers der Ortsverwaltung Neureut
  4. Änderung der Besetzung des Aufsichtsrates der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH in der Folge des Ausscheidens von Herrn Simon Sterbenk
  5. Satzung zur Änderung der Satzung über die Finanzierung des Aufwands der Fraktionen und fraktionslosen Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Karlsruhe (Fraktionsfinanzierungssatzung)
  6. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Blumentorstraße 6 (Anna-Leimbach-Haus)“, Karlsruhe-Durlach: Satzungsbeschluss gemäß § 10 des Baugesetzbuches (BauGB)
  7. Beteiligung der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) an der Baden-Württemberg Tarif GmbH (BW Tarif GmbH)
  8. IQ Leitprojekt „Karlsruhe.de - Weiterentwicklung und Modernisierung“ Aufhebung des Sperrvermerks
  9. Humboldt-Gymnasium: Verlängerung des Schulversuchs G9 um fünf weitere Schuljahre
  10. Fortschreibung Lärmaktionsplan 2016 - „Ruhige Gebiete/Erholungszonen“
  11. Benennung einer Straße in Karlsruhe-Durlach mit „Am dm-Platz“
  12. Klärwerk Karlsruhe, Neubau Flockenfiltration, Überflutungsschaden: Schadensbeseitigung und Veranlassung der Instandsetzungen durch die Stadt
  13. Stadthalle, Modernisierung: Vergabe von Nieder- und Mittel-spannungsanlagen bis 36 kV (Beleuchtung)
  14. Erweiterung und Einrichtung kommunaler Kitas in Karlsruhe; Antrag: GRÜNE
  15. Gute Arbeit - zukunftsfähige Stadtverwaltung: Equal Pay für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer; Antrag: GRÜNE
  16. Beteiligung der Stadt Karlsruhe mit einem Projekt zu „Fonds Bauhaus heute“; Anfrage: SPD
  17. Entwicklung eines städtischen Gesamtkonzeptes zur Versorgung an Pflegeplätzen in Karlsruhe; Anfrage: CDU
  18. Betreuungssituation von Schülerinnen und Schülern nach Übergang in weitergehende Schulen ohne Ganztagesbetreuung; Anfrage: SPD
  19. Befristete Arbeitsverhältnisse in Karlsruhe; Anfrage: Die Linke
  20. Tigermückenbestand in Karlsruhe; Anfrage: Die Linke
  21. Auswirkungen der Erhöhung der Jahres- und Versäumnisgebühren der Stadtbibliothek; Anfrage: Die Linke
  22. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
  23. Mitteilungen des Bürgermeisteramtes

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien