Buslinien 42 und 44 umfahren gesperrte Ottostraße

Die Ottostraße wird ab 9. Oktober erneut gesperrt werden. Foto: cg

Die Ottostraße wird ab 9. Oktober erneut gesperrt werden. Foto: cg, Grafiken: vbk

Die Ottostraße wird von Montag, 9. Oktober, 8 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 3. November 2017, zwischen der Maybachstraße und Dieselstraße für den Verkehr voll gesperrt.

Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke (siehe „Artikel zum Thema“). Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf die beiden Buslinien 42 und 44. Diese werden während der Sperrung umgeleitet (siehe Grafiken).

Umleitungsroute für die Buslinie 42

Von der Haltestelle Durlach Bahnhof verkehren die Busse zunächst auf ihrem normalen Fahrweg bis zur Haltestelle Gudrunstraße. Anschließend fahrend die Busse über den nicht gesperrten Abschnitt der Ottostraße über die Dieselstraße, Wachhausstraße und Fiduciastraße zurück zum Bahnhof Durlach.

Bei den Haltestellen Dieselstraße, Killisfeld und Wachhausstraße werden jeweils nur die Haltepunkte in Richtung Bahnhof Durlach angefahren. Die Haltestelle Ottostraße in Fahrtrichtung Dieselstraße wird in die Ottostraße verlegt.

Zwischen der Haltestelle Gottesauer Platz und der Haltestelle Maybachstraße verkehrt zu den Betriebszeiten der Buslinie 42 die Linie 42E. Aufgrund der zeitgleich durchgeführten Umbauarbeiten an der Tramhaltestelle Tullastraße wird auch die Bushaltestelle an der Tullastraße aufgehoben.

Umleitungsroute für die Buslinie 44

Bei Fahrten der Linie 44 über das Industriegebiet Killisfeld, jeweils vom Hauptbahnhofs-Vorplatz vormittags sowie vom Zündhütle nachmittags, fährt die Linie eine Blockumfahrung von der Haltestelle Wachhausstraße über die Haltestellen Ottostraße, Dieselstraße, Killisfeld und Wachhausstraße. Von dort geht es weiter zum entsprechenden Endziel.

Die Haltestellen Maybachstraße und Tiefbauamt werden aufgehoben. Bei den Haltestellen Dieselstraße und Killisfeld wird sowohl bei Fahrten Richtung Zündhütle als auch Richtung Hauptbahnhof Vorplatz jeweils nur der Haltepunkt in Richtung Zündhütle bedient.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien