Kindergärten aufgebrochen

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Drei Kindergärten suchten Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch (4. Oktober 2017) in Durlach und Karlsruhe heim.

Einen Schaden von ca. 2.000 Euro richteten die Unbekannten bei dem Einbruch in einen Kindergarten in der Seboldstraße an. Nachdem die Täter ein Fenster aufgehebelt hatten, wurden die Räume durchsucht und ein Holzschrank aufgehebelt. Mit einem Rucksack und einem Möbeltresor flüchteten die Einbrecher.

Bei einem Kindergarten in der Steinhäuserstraße hebelten die Täter ebenfalls ein Fenster auf. Im Inneren wurden Schränke und Geldkassetten aufgebrochen. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Nach dem Aufhebeln einer Terrassentüre zu einer Kindertagesstätte in der Albert-Schweitzer-Straße gelangten die Einbrecher in die Büroräume. Hierbei wurde gegen 2.00 Uhr ein Alarm ausgelöst. Noch vor dem Eintreffen der Streife konnten die Täter unerkannt entkommen.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feierliche Einweihung des neuen Waldklassenzimmers mit dem Chor der Schloss-Schule. Foto: cg

Unterricht auf dem Turmberg: Waldklassenzimmer wurde eröffnet

Es ist das höchstgelegene Klassenzimmer in Karlsruhe: Auf dem Turmberg in 256 Metern Höhe wurde ein Outdoor-Klassenzimmer eingeweiht. Sechs Bänke, ein…

mehr
AugenBlick-Runde erwandern. Foto: Ulrike Klumpp

AugenBlick mal! Gemeinsames Wander-Opening rund um den Turmberg am 18. Mai

Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wander-Opening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai 2025 bietet für jeden etwas – inklusive…

mehr
Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien