Ordensempfang 2017 der KaGe Blau-Weiss

Ordensempfang 2017 der KaGe Blau-Weiss.Foto: hjt

Foto: hjt

Mit ihrem Ordensempfang am Samstag, 18. November 2017, startete die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Durlach e.V. in die 5. Jahreszeit.

Das Präsidium freute sich über zahlreiche Teilnahme befreundeter Karnevalsgesellschaften, denn gemeinsam zu feiern macht doppelten Spaß. Große Freude hatten auch die Aktiven der Gesellschaft, die mit ihren Darbietungen Einblicke in das neue Programm gaben.

Präsident Gerd Holzwarth konnte in zahlreichen Ehrenrunden verdiente Aktive auszeichnen, die sich über längeren Zeitraum in die Gesellschaft einbringen. So wurden Kurt Gruber und Michael Köhn in den Kreis der Fördermitglieder aufgenommen. Mit Larissa, Melina, Petra und Michael Gutwein erhielt eine ganze Familie den Orden für 10-jährige Ratstreue verliehen, während der Goldene Bär (samt Urkunde) für besondere Verdienste um den Verein Melanie Kellhofer verliehen bekommen hat.

Groß waren auch die Augen der jüngsten Blau-Weissen, die sich zum Jahresorden noch eine Tierplastik aussuchen durften. Das OKDF ehrte in diesem Jahr mit seinem Orden Helena Bitsch, die ebenfalls seit Jahren aktiv auf der Bühne zu sehen ist. Grußadressen des FKF-Ehrenpräsidenten Jürgen Olm und der Vertreter der anwesenden Vereine rundeten den Ordensempfang ab.

Weitere Informationen

Ordensempfang 2017 | zur Galerie

KaGe Blau-Weiss Durlach 1951 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien