Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach 2017

Die Adventszeit in mittelalterlichem Ambiente genießen. Foto: cg

Die Adventszeit in mittelalterlichem Ambiente genießen. Foto: cg

Mittelalterliches Handwerk bei Lagerfeuer und Kerzenschein: Vom 28. November bis zum 22. Dezember 2017 öffnet der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt Durlach seine Pforten.

Vor der Kulisse der Karlsburg lädt er die Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die einstige Welt der Handwerker, Gaukler, Musikanten und Ritter einzutauchen.

Das tägliche Programm auf der Bühne bietet musikalische Vielfalt. Jeden Donnerstag ab 19 Uhr gibt es traditionell Live-Konzerte mit Künstlern aus der Region. Deftige Bratwürste, Schupfnudeln, leckerer Met und Glühwein sowie zahlreiche Aktionen, wie z. B. Bogenschießen, Märchenerzählungen, Armbrustschießen, Baden im Holzzuber oder eine atemberaubende Feuershow, machen den Besuch auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt Durlach zu einem ganz besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet – donnerstags bis samstags auch bis 22 Uhr möglich.

Nebenan findet sich der gemütliche Weihnachtsmarkt im Rathaus Durlach, wo an den Adventswochenenden im urigen Gewölbekeller Aussteller hochwertige und handgefertigte Waren anbieten.

Weitere Informationen

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach auf Durlacher.de

Weihnachtsmarkt im Rathaus auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien