Nachwuchs bei der Polizeihundeführerstaffel

Simone Gärtner (l.) und Miriam Seitz (s.) mit den zukünftigen Diensthunden Ari und Willi. Foto: pm

Simone Gärtner (l.) und Miriam Seitz (s.) mit den zukünftigen Diensthunden Ari und Willi. Foto: pm

Polizeioberkommissarin Simone Gärtner und Polizeihauptmeisterin Miriam Seitz von der Karlsruher Polizeidiensthundeführerstaffel dürfen sich über tierischen Nachwuchs freuen.

Fünf Monate alt ist der holländische Schäferhund (Hollandse Herdershond) Ari inzwischen, der Ende des nächsten Jahres der treue dienstliche Begleiter von Simone Gärtner sein wird. Der deutsche Schäferhund-Mischling Willi, im selben Flegelalter wie sein Kollege Ari, darf ebenfalls im Jahr 2018 seinen Dienst mit Miriam Seitz antreten. Allerdings müssen die Fellnasen bis dahin noch viel lernen.

Zunächst absolviert das Duo, zusammen mit zwei weiteren Junghunden alle zwei Wochen, immer mittwochs, auf dem polizeilichen Hundeplatz seine Vorschule. Im Oktober nächsten Jahres müssen die beiden dann auf der Hundeschule beim Polizeipräsidium ihr Können unter Beweis stellen und ihre endgültige Prüfung als Polizeihunde ablegen. Dann müssen sich die Verbrecher aber vor ihnen in Acht nehmen. Bis dahin dürfen die vierbeinigen, einsatzerprobten Profis Fynn und Juri ihren beiden Diensthundeführerinnen noch zur Seite stehen und wenn dann die „jungen Wilden“ zum Zug kommen, können die Senioren ihren wohlverdienten Ruhestand genießen.

Weitere Informationen

Leistungsvergleich der Polizeihundeführer (2015) | zur Galerie

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien