Polizei auf 3. Juni vorbereitet

Pressekonferenz zum 3. Juni im Polizeipräsidium Karlsruhe. Foto: cg

Pressekonferenz zum 3. Juni im Polizeipräsidium Karlsruhe. Foto: cg

600 bis 900 Teilnehmer am „Tag der deutschen Zukunft“, 3.500 Gegendemonstranten am Bahnhof und etwa 3.000 Aufzugsteilnehmer durch die Pfinztalstraße erwartet Durlach am 3. Juni 2017.

„Der größte Einsatz in den letzten 30 Jahren“, verdeutlichte Polizeipräsident Günther Freisleben die Dimension für Karlsruhe. Bereits im Vorfeld startet der Einsatz, um mögliche Depots der Gewaltbereiten in der Altstadt zu unterbinden. Ihr Anteil wird bei den Rechten auf ein Drittel seitens der Polizei geschätzt, bei den Gegendemos gehe sie von 1.000 gewaltbereiten Personen aus, davon 100 im extremen Maße. Um Ausschreitungen zu verhindern, werden allein in Durlach am Samstag 3.000 Einsatzkräfte aus verschiedenen Bundesländern vor Ort sein. Zudem wird die Bundespolizei mit 600 bis 800 Kräften die Bahnstrecken und den Durlacher Bahnhof absichern. „Es gibt eine sehr, sehr niedrige Toleranz“, versicherte Freisleben. Bereits in der Nacht zuvor wird eine Hundertschaft vor Ort sein. Reiter- und Hundestaffeln sowie Wasserwerfer und Sonderwagen werden bereitstehen. Trotz alledem sieht der Polizeipräsident die Bürger nicht in Gefahr: „Wer seine Meinung kundtun möchte, ist sicher“.

Anwohner sollten ihren Ausweis am 3. Juni 2017 mitführen. Auch das Halteverbot sollte unbedingt beachtet werden – spätestens ab Mitternacht. Die Linie 1 wird am 3. Juni 2017 sehr früh morgens eingestellt werden, die Linie 2 wird bis ca. 12 Uhr verkehren. Ab dann wird die S4/S5 empfohlen, die die Haltestelle „Untermühlstraße“ bedienen wird.

Weitere Informationen

Sonderseite 3. Juni (Infos, Downloads, Links) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien