Landesweite Kontrollen am Freitagnachmittag

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg führte das Polizeipräsidium Karlsruhe, die Hauptzollverwaltung Karlsruhe und die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe am Freitag (19. Mai 2017) in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr gemeinsame Kontrollen durch.

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden an verschiedenen Örtlichkeiten Kontrollstellen eingerichtet. Zudem wurden Züge zwischen Karlsruhe und Offenburg sowie S-Bahnen im Innenstadtbereich von Karlsruhe bestreift. Die 170 Beamtinnen und Beamte überprüften insgesamt circa 1.250 Personen und Sachen - davon 115 Fahrzeuge und 24 Busse.

Der Schwerpunkt der zuständigkeitsübergreifenden Maßnahmen lag in der Bekämpfung der illegalen Migration sowie der Schleusungskriminalität, der Bekämpfung der Eigentumskriminalität und des Wohnungseinbruchsdiebstahls, der Einhaltung von verkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der Verhinderung der Ein- und Ausfuhr von Waffen, Betäubungsmitteln und verbotenen Gegenständen.

Im Rahmen der Kontrollen wurden fünf Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz, neun Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein Verstoß gegen das Waffengesetz, sechs verkehrsrechtliche Straftaten und 52 verkehrsrechtliche Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Es wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von 3.600 Euro erhoben.

Weiterhin wurden 10 Personen kontrolliert, die mit Aufenthaltsermittlungen im Zusammenhang mit Strafverfahren gesucht wurden. Eine Person wurde verhaftet, da sie zur Festnahme aufgrund eines Strafvollstreckungshaftbefehls wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ausgeschrieben war.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien