Sprachkenntnisse in Nancy verbessern

Sprachkenntnisse in Nancy verbessern. Foto: pm

Foto: pm

Noch freie Plätze für Ferienbeschäftigung in der französischen Partnerstadt.

Im Rahmen der Städtepartnerschaft Karlsruhe-Nancy können auch in diesem Jahr Studierende, die ihren Wohnsitz in Karlsruhe haben beziehungsweise hier immatrikuliert sind, vom 31. Juli bis 25. August 2017 in die Verwaltung Nancys hineinschnuppern. Bei dem Aufenthalt handelt es sich nicht um ein Fachpraktikum, sondern um eine Ferienbeschäftigung, die dazu dienen soll, die französischen Sprachkenntnisse zu verbessern und die Verwaltung der Partnerstadt kennenzulernen. Die Teilnehmenden werden bei verschiedenen Dienststellen der Stadt Nancy eingesetzt. Hierfür gibt es freie Unterkunft und Verpflegung, ein Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Höhe von 150 Euro sowie einen Fahrtkostenzuschuss.

Noch sind einige Plätze frei. Interessierte Studierende mit guten französischen Sprachkenntnissen können sich noch bis zum 31. Mai beim Hauptamt der Stadt Karlsruhe, Rathaus am Marktplatz, 76124 Karlsruhe oder per Mail an iris.kessler(at)ha.karlsruhe.de bewerben. Benötigt werden ein Motivationsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf - jeweils auf Deutsch und Französisch -, ein Nachweis über Französischkenntnisse, die Immatrikulationsbescheinigung sowie ein Passfoto. Weitere Auskünfte erteilt Iris Kessler unter Telefon 0721/133-1522.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien