Narren sicher?

Narren sicher? Foto: cg

Foto: cg

Anfrage der CDU Durlach zur Sicherheit beim Durlacher Fastnachtsumzug vom 18. Mai 2017.

In einer Anfrage der CDU-Ortschaftsratsfraktion wurden die zuständigen Ämtern gebeten, darüber Auskunft zu erteilen, wie viele Straftaten und Ordnungswidrigkeiten während des diesjährigen Fastnachtsumzugs in Durlach festgestellt bzw. geahndet wurden und wie sich deren Anzahl im Vergleich zu der Veranstaltung im Vorjahr verändert haben. Darüber hinaus wollte die CDU Fraktion wissen in welchem Umfang es sogenannte Alkoholexzesse unter Jugendlichen gab.

Die Verwaltung bzw. die Polizei Karlsruhe teilte nunmehr mit, dass 2017 insgesamt 6 Straftaten, 10 Platzverweise und zwölfmal Alkohol beschlagnahmt wurde.

8 Jugendliche mussten infolge des Konsums von alkoholischen Getränken an ihre Eltern überstellt werden. Der höchst gemessene Alkoholwert wurde bei einer jugendlichen Person (weiblich) mit 2,5 Promille gemessen. Zitat Ordnungsamt zur Anfrage: „Generell ist ein massiver Alkoholkonsum bei Jugendlichen feststellbar. Eine Zunahme des Alkoholmissbrauchs bei weiblichen Jugendlichen ist feststellbar (drei Klinikeinweisungen). Bei den Jugendlichen ist auffällig dass an der Brauchtumsveranstaltung wenig Interesse besteht, sondern die Veranstaltung mehr als Freilicht-Straßenparty verstanden wird. Örtliche Schwerpunkte haben sich hierbei an der Friedrich-Realschule und Pfinztalstraße Höhe Rathaus ergeben.“ Weiter heißt es in der Stellungnahme „Die Organisationseinheiten zeigten sich mit dem Sicherheitskonzept, welches für die Veranstaltung jährlich fortgeschrieben und auf die aktuelle Sicherheitslage angepasst wird, sehr zufrieden.“ (s. Artikel zum Thema)

Unter Wertung der hohen Zuschauerzahl an der Aufzugsstrecke ist die Anzahl der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Vergleich zu anderen Veranstaltungen, in gleicher oder ähnlicher Größe, in anderen Stadtteilen und Kommunen überschaubar und niederschwellig. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen insgesamt betrachtet sogar leicht rückläufig.

„Die Anfrage der CDU Fraktion zielte darauf ab, eine Erfassung der beschriebenen Felder zu erhalten und daraus etwaige Tendenzen rechtzeitig ablesen zu können, um frühzeitig eine negative Entwicklung, wie dies bei anderen Fastnachtsumzügen in der Region festgestellt werden musste, mit geeigneten Maßnahmen entgegenwirken zu können. Das Ergebnis unserer Anfrage hat nun gezeigt, dass ein grundsätzlich negativer Trend nicht festgestellt werden konnte und die Polizei, das Ordnungsamt, als auch die eingesetzten Jugendaschutzteams hervorragende Arbeit leisten“, so der Vorsitzende der CDU Durlach und Ortschaftsrat Dirk Müller. „Wir halten den Einsatz der Jugendschutzteams an den beiden Großveranstaltungen in Durlach (Faschingsumzug und Altstadtfest) gerade in Hinblick auf den Alkoholkonsum unter Jugendlichen weiterhin für richtig und wichtig.“

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Durlacher Fastnachtsumzug auf Durlacher.de

Ortschaftsrat (Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien