Großzügige Auemer „Spesen“ an Durlacher Verein

Großzügige Auemer „Spesen“ an Durlacher Verein. Foto: pm

Eleonore Doll umrahmt von den sichtlich ergriffenen Spendenempfängern Carsten de la Porte und Judy Conlon. Foto: pm

Spendenübergabe über 5.000 Euro der „Auemer Bühn“ an Cent hinterm Komma e.V.

„Außer Spese nix gewese“ hieß das Theaterstück der Saison 2017, das die Auemer Bühn am vergangenen Sonntag zum letzten Mal aufführte. Das sehr kurzweilige Stück – die Lachmuskeln wurden stark beansprucht – begeisterte Jung und Alt und riss die Besucher zu Beifallsstürmen hin. So blieb es nicht aus, dass immer wieder zu hören war: „das beste Stück, super schauspielerische Leistungen und ein beeindruckendes Bühnenbild“.

Auch in diesem Jahr hat sich die Auemer Bühn zur Aufgabe gemacht, soziales Engagement zu unterstützen. Das Theater setzte damit eine im Jahre 2011 begonnene Tradition fort, mit Spenden soziale Einrichtungen und Vereine zu unterstützen. Die Besucher wurden aufgefordert, für den Verein „Cent hinterm Komma“ zu spenden, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert.

Bei der 15. und somit letzten Vorstellung überreichte die Vorsitzende des Veranstalters „Gesangverein Durlach-Aue“, Eleonore Doll, den Vertretern von „Cent hinterm Komma“, Vorsitzende Judith Conlon und Schatzmeister Carsten de la Porte, einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Das durch den Gesangverein aufgestockte Spendengeld soll zweckbezogen für die Aktion „Leinen los“, einem Segeltörn für Menschen mit und ohne Handicap, eingesetzt werden. Die Auemer Bühn wünscht den Organisatoren der Tour viel Erfolg bei der Durchführung dieser Segeltour. Conlon und de la Porte waren hoch erfreut und dankten sichtlich ergriffen.

Das Ensemble der Auemer Bühn verabschiedet sich für dieses Jahr und freut sich auf sein Publikum, wenn es 2018 wieder heißt: Vorhang auf bei der Auemer Bühn.

Weitere Informationen

Auemer Bühn - Mundart-Theater auf Durlacher.de

Cent hinterm Komma e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien