Villa rustica und Kaffeegenuss

Die Vorstandschaft von DurlacherLeben um den Vorsitzenden Marcus Fränkle (Dritter v. li.) im „Q-Kaffee“ mit deren Betreiber (hinter der Theke). Foto: Knopf/wobla

Die Vorstandschaft von DurlacherLeben um den Vorsitzenden Marcus Fränkle (Dritter v. li.) im „Q-Kaffee“ mit deren Betreiber (hinter der Theke). Foto: Knopf/wobla

Zum Get-together im gemütlichen Ambiente des „Q-Kaffee“ mit eigener Rösterei in der Ottostraße lud kürzlich wieder das „Forum DurlacherLeben“ Gewerbetreibende ein.

Zudem stellte Schahryar Essari von der Vorstandschaft „DurlacherLeben“ eine Projektidee vor. Dem Architekten und Entwickler schwebt ein Kino mit Bürgerzentrum am Ortsausgang Richtung Grötzingen bei der Gewerbeschule vor. Dort befinden sich die steinernen Überreste der Villa rustica (120 n.Chr.). Der römische Gutshof wurde bei Bauarbeiten zur Schule entdeckt. Ein solcher kultureller Kulminationspunkt würde den Ortsausgang Richtung Grötzingen aufwerten, der bisher alles andere als ein städtebaulicher Glanzpunkt sei, so Essari: „Durlach kann ein neues Bürger- und Kulturzentrum sehr gut gebrauchen. Auch ein eigenes Kino wird immer wieder als Wunsch dargebracht.“

Essari hat schon etliche Großprojekte auf den Weg gebracht, unter anderem die Konversion der „Raumfabrik“ in Durlach. „Natürlich muss das Ganze auch finanziert werden“, bekannte der 59-Jährige, der sich vorstellen könnte, eine Supermarkt- oder Discounter-Kette mit ins Boot zu holen, die dort angesiedelt werden könnte, um die Gebäude zu finanzieren.

Viele könnten sich noch an das Skala-Kino in der Markgrafenstadt (geschlossen 1980) erinnern. Mit dem Durlacher Regisseur Serdar Dogan („Der 8. Kontinent“) hätte er jemanden, der das cineastische Projekt mit Leben erfüllen könnte. „Dies ist eine Vision, eine Utopie, bitte verbreiten sie diese weiter“, sagte er.

Einen Geschenkkorb gab es für Günter Widmann für dessen Engagement in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. Auch ihm lag ein Projekt am Herzen – die Etablierung der Schlosslichtspiele (die man vom Sommer vorm Schloss kennt) zusätzlich im Winter in Durlach. Aber das bedürfte eines gewissen finanziellen Aufwands. Viel Lob hatte Widmann für die Vorstandschaft parat“. „Das ist ein echtes Team, das sich für die Zukunft von Durlach stark macht.“

Weitere Informationen

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben auf Durlacher.de

Durlacher Unternehmen auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien