„Kohlrabenschwarz“ – zettzwo Produzentengalerie mit neuer Ausstellung

Wolfgang Kopf, “black sheep of the family”, acrylic auf Leinwand, 30x30 cm. Foto: zettzwo

Wolfgang Kopf, “black sheep of the family”, acrylic auf Leinwand, 30x30 cm. Foto: zettzwo

Wie schwarz Schwarz sein kann, zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie in ihrer aktuellen, allmonatlich wechselnden Ausstellung.

„Wenns so recht schwarz wird um mich herum, hab ich meine besten Besuche.“ lässt Schiller Luise in Kabale und Liebe sagen, als sie zum Freitod entschlossen ist. Also nicht nur die symbolische Betrachtung der Farbe beziehungsweise Nicht-Farbe, sondern auch die des Lichts, ist Basis für die Annäherung der Künstlerinnen und Künstler an das Thema. Da ist Gesellschaftskritisches wie im zeitlose Kabale und Liebe, aber auch Spielerisches wie im Kinderreim – Schwarz wie Kohle vom Scheitel bis zur Sohle. Vor nichts wird Halt gemacht, und nichts ist schwarz genug, weder die schwarze Seele, der schwarzer Humor, das schwarze Schaf, nicht einmal der schwarze Wald. Eben kohlrabenschwarz. Besucher sind zum Schwarzsehen der Schwarzmaler und zum Entdecken von Hintergründigem eingeladen.

Vernissage am Freitag, 10. März 2017, um 19 Uhr.

Ausstellung vom 10. März bis 8. April 2017
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, Durlach
Freitags 18 - 20 Uhr, samstags 10 - 14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien