Amt für Abfallwirtschaft reinigt Biotonnen

Biotonnen werden gereinigt. Foto: cg

Foto: cg

Stadtweite Aktion vom 3. Juli bis Mitte November 2017 – auf orangefarbenes Schild achten.

Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) bittet die Bürgerinnen und Bürger, ihre Biotonnen vorerst auf dem Bürgersteig stehen zu lassen, wenn die Behälter mit einem orangefarbenen Schild versehen sind. Denn die orange gekennzeichneten Tonnen werden im Anschluss an die Leerung von einem Waschfahrzeug gereinigt. Wie das AfA mitteilt, kommen ab dem 3. Juli bis Mitte November 2017 nach und nach sämtliche Biotonnen im Stadtgebiet an die Reihe. Nach der Reinigung entfernen AfA-Beschäftigte das Schild und stellen die Tonnen in Gebieten mit Vollservice zurück an ihren Platz.

Karlsruherinnen und Karlsruher mit Bereitstellungspflicht der Tonnen und in Ortsteilen mit Teilservice (Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Neureut, Palmbach und Wolfartsweier) werden gebeten, die Biotonnen im Zeitraum der Reinigung regelmäßig bereitzustellen, auch wenn eine Leerung nicht notwendig ist.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien