Besser von Durlach in die Bergdörfer und zurück

Besser von Durlach in die Bergdörfer und zurück. Foto: om

Fotos: om

Vergangenen Freitag (23. Juni 2017) übergab Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup den neuen Radweg zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach seiner Bestimmung.

In seiner Ansprache machte Mentrup deutlich, dass Karlsruhe eine Fahrradstadt sei, in Deutschland sogar die zweitfreundlichste. Umso mehr sei es wichtig, das Fahrradnetz auszubauen und bestehende Fahrradwege auf Sicherheit und Nutzbarkeit ständig zu überprüfen.

Die 1,6 Kilometer lange Strecke entlang der Durlacher Tiefentalstraße stellte hierbei eine besondere Herausforderung dar. „Sie ist kurvig, hat ein starkes Gefälle und hohes Verkehrsaufkommen – ich dachte damals im Wahlkampf 2013 nicht, dass das technisch realisierbar ist“, gab der SPD-Politiker zu. Auch die zu erwartenden hohen Kosten dieser planerisch schwierigen Trasse sah er damals als nur schwer stemmbar. Als dann aber 2016 das Land die Förderung bewilligte, stand dem insgesamt 1,5 Mio Euro teuren Projekt nichts mehr im Wege.

Zusammen mit Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries (Startpunkt der Stecke) und Hohenwettersbachs Ortsvorsteherin Elke Ernemann (Endpunkt) freut sich der gebürtige Mannheimer darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger der Bergdörfer aber auch aus Durlach und Aue diesen Radweg rege nutzen, sei es, um Erledigungen zu machen oder sich einfach sportlich zu betätigen. Nach der Segnung durch Pfarrer Lucius Kratzert weihte der sportliche OB die Strecke gleich per Fahrrad ein.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien