„Linien“– neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Katja Wittemann, „Linienwerk“, 12 x 12 cm, mixed media. Foto: zettzwo

Katja Wittemann, „Linienwerk“, 12 x 12 cm, mixed media. Foto: zettzwo

In ihrer neuen, allmonatlich wechselnden Ausstellung mit einem gemeinsamen Leitthema gibt ein ganz alltäglicher Begriff die Richtung für die Künstlerinnen und Künstler vor – Linien.

Die Allgegenwart von Linien in den verschiedensten Zusammenhängen – naheliegende in der Geometrie, im Linienraster, in der räumlichen oder zeitlichen Aufreihung, aber auch im Gesicht, oder im übertragenen Sinne wie der Lebenslinie oder dem symbolischen Überschreiten einer Linie. Ganz linientreu gemäß ihrem Selbstverständnis entflechten die Künstlerinnen und Künstler die Linie aus gewohnten Zusammenhängen, erlauben den Blick auf die Eigenständigkeit des Begriffes und definieren Bezüge neu. Der Betrachter wird konfrontiert mit ungewöhnlichen Sichtachsen und manchmal auch unbequemen Perspektiven.

Ausstellung vom 9. Juni bis 8. Juli 2017
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, Durlach

Vernissage: Freitag, 9. Juni, 19 Uhr
Öffnungszeiten; freitags 18-20 Uhr, samstags 10-14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien