Idyllisch und gesellig im Grünen: Der „weiße Sport“ bei der TG Aue

Idyllisch und gesellig im Grünen: Der „weiße Sport“ bei der TG Aue. Foto: om

Foto: om

Tennisabteilung sucht neue Mitglieder.

Die Tennisabteilung der Turngemeinde Aue ist eine bunte Runde und ein „geselliger Haufen“. Die drei Plätze des Vereins liegen idyllisch im Grünen, bieten Parkplätze, eine gute Anbindung an Radwege, den ÖPNV und wenn nicht gespielt wird, steht dort auch schon mal ein Grillfest auf dem Programm.

Besser könnten die Voraussetzungen für den „weißen Sport“ eigentlich nicht sein: Allein an Nachwuchs und neuen Mitgliedern fehlt es der Abteilung. Gerhard Frick, der Abteilungsleiter, wünscht sich neue Mitglieder für seinen Sport, denn was die TG Aue den Tennisspielern bieten kann, kann sich durchaus sehen lassen. Wundervoll gelegene und gut gepflegte Freiplätze, ein Trainer und in der Saison von April bis Oktober flexible Spielzeiten – nicht nur für Erwachsene ein verlockendes Angebot. Auch für Kinder und Jugendliche, die sich für Tennis interessieren oder Tennis erlernen wollen, ist die TG der ideale Verein.

Denn eine Mitgliedschaft bei der TG kann noch viel mehr bieten, als nur Tennis. Gerade für die Kinder und Jugendliche hat der Verein noch jede Menge interessante Angebote im Programm, die im Rahmen einer Mitgliedschaft genutzt werden können; und auch den erwachsenen Mitgliedern der Tennisabteilung stehen selbstverständlich ebenfalls alle anderen Sportangebote der Turngemeinde offen.

Wer bei der Tennisabteilung der TG Aue gerne mal ein Schnuppertraining absolvieren möchte, kann über die Geschäftsstelle (Kontaktdaten im Vereinsprofil hier auf Durlacher.de) jederzeit einen Termin vereinbaren.

Weitere Informationen

TG Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien