TG Aue läuft

Mögliches Ziel: die Teilnahme am Durlacher Turmberglauf. Foto: cg

Mögliches Ziel: die Teilnahme am Durlacher Turmberglauf. Foto: cg

Endlich fitter werden und Lust auf Sport im Freien? Oder mal der Traum, an einem Laufevent teilzunehmen?

Der Lauftreff der TG Aue startet ab dem 9. Juli 2017 immer sonntags um 9.30 Uhr und hat zum Ziel, alle Teilnehmer, die das wollen, für den Durlacher Turmberglauf der Turnerschaft am 30. September 2017 fit zu machen. Danach kann das Training für die Optimierung der Bestzeit auf 10 km oder für die Teilnahme am Karlsruher Halbmarathon 2018 beginnen.

Am Lauftreff der TG Aue können Läuferinnen und Läufer mit unterschiedlichen Laufdistanzen und Zielzeiten teilnehmen. Alle laufen gemeinsam die gleiche Strecke, je nach Leistungsniveau wird es unterschiedliche Übungen und Teilstrecken geben, so dass alle gefordert werden und Leistungssteigerungen erzielen.

Das Lauftraining dauert 1,5 Stunden und besteht aus einem Teil Lauf-ABC bzw. Stabilisations- und Koordinationstraining sowie einer Laufeinheit mit anschließendem Dehnen. Jedes Mitglied des Lauftreffs bekommt einen Trainingsplan für seine angestrebte Laufdistanz und Zielzeit. Auf Wunsch kann das Training durch eine individuelle Ernährungsberatung ergänzt werden. Die Teilnehmerzahl für den Lauftreff ist begrenzt, jetzt anmelden.

Weitere Informationen

Turngemeinde Aue auf Durlacher.de

Durlacher Turmberglauf auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien