Jetzt Kinder für Kitas anmelden

Broschüre informiert über Tageseinrichtungen für Kinder in Karlsruhe. Grafik: Stadt Karlsruhe

Broschüre informiert über Tageseinrichtungen für Kinder in Karlsruhe. Grafik: Stadt Karlsruhe

Die Hauptvergaberunde der Betreuungsplätze in Karlsruher Kindertageseinrichtungen für Vorschulkinder im Kindergartenjahr 2017/18 startet ab dem 16. Februar 2017.

Um an diesem Hauptvergabeverfahren teilzunehmen, müssen Eltern ihre Anfragen bis zum 15. Februar 2017 über das onlinebasierte Such- und Anmeldesystem für Kinderbetreuungsplätze gestellt haben (s. Links).

Eltern können für ihr Kind bei einer oder mehreren Kindertageseinrichtungen eine Platzvormerkung vornehmen. Erhalten sie anschließend mehrere Platzangebote, kann nur eines über das Kita-Portal angenommen werden. Danach muss die Unterzeichnung des Betreuungsvertrages für den angenommenen Platz schnellstmöglich in der Kindertageseinrichtung erfolgen, um die Aufnahme des Kindes zum vereinbarten Zeitpunkt sicherzustellen. Bei Platzanfragen in mehreren Einrichtungen werden die übrigen angefragten Einrichtungen nach der Vertragsunterzeichnung darüber informiert, dass das Kind versorgt ist. Ist der Vertrag unterzeichnet, besteht die Möglichkeit, über das Kita-Portal erneut eine Platzanfrage in einer anderen Kita zu stellen, um eventuell später in die Wunscheinrichtung zu wechseln. Platzanfragen und -angebote während des laufenden Kindergartenjahres - etwa nach einem Umzug nach Karlsruhe - sind jederzeit im Kita-Portal möglich. Die Vergabe erfolgt entsprechend der freien Kapazitäten in den Einrichtungen.

Fristen beim aktuellen Hauptvergabeverfahren

Bis 15. Februar 2017 läuft die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2017/18. Vom 16. Februar bis 3. März 2017 folgt die Platzvergabe durch die Kindertageseinrichtung über das Kita-Portal. Haben Eltern ein Platzangebot angenommen, sollten sie möglichst umgehend Kontakt mit der Kita aufnehmen und einen Termin zum Abschluss des Betreuungsvertrags vereinbaren. Bei Fragen zur Kindergartenanmeldung können sich Eltern montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 0721 / 133-5537 an das städtische Servicetelefon wenden oder eine E-Mail an support(at)kita.karlsruhe.de schreiben.

Weitere Informationen

Kindereinrichtungen auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien