Karlsruher CAP-Märkte übergaben 601 „aromatische“ Spendentüten

(v.r.n.l.) Frank Schäfer, Stefan Künze, Mariann Mahr und Milos Maric überbringen die Spendentüten der Karlsruher CAP-Märkte Dieter Eger und Pfarrerin Lara Pflaumbaum von der Vesperkirche. Foto: pm

(v.r.n.l.) Frank Schäfer, Stefan Künze, Mariann Mahr und Milos Maric überbringen die Spendentüten der Karlsruher CAP-Märkte Dieter Eger und Pfarrerin Lara Pflaumbaum von der Vesperkirche. Foto: pm

601 Spendentüten, gefüllt mit leckeren Dingen für ihre Gäste, hat die Karlsruher Vesperkirche kurz nach ihrer diesjährigen Eröffnung erhalten.

Kunden der beiden Karlsruher CAP-Märkte in der Kaiserallee und in Durlach hatten die Tüten Ende 2016 im Rahmen der bundesweiten CAP-Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein.“ gesammelt: Für einen Warenwert von 5 Euro konnte dabei je eine Tüte mit Kaffee, Tee, Milch und Zucker erworben werden. Dabei kamen pro Filiale rund 300 Tüten zusammen. Die Marktleitungen Milos Maric (Durlach), Mariann Mahr und Stefan Künze (Kaiserallee) sowie CAP-Trägervertreter Frank Schäfer (Geschäftsführung der Integrationsfirma Beschäftigungszentrum Karlsruhe) überbrachten Pfarrerin Lara Pflaumbaum und Dieter Eger von der Vesperkirchen-Projektleitung am 11. Januar 2017 die aromatische Großspende.

Kaffee und Tee sowie Milch und Zucker werden in den kommenden Wochen als Geschenke an die Gäste der Vesperkirche verteilt werden: „Jeder, der sich davon etwas für zuhause mitnehmen möchte, darf zugreifen“, erklärte Dieter Eger. Und der Bedarf ist erfahrungsgemäß groß. Die Karlsruher Vesperkirche findet in diesem Winter zum 4. Mal statt. Jeweils vier Wochen lang zu Jahresbeginn erhalten Bedürftige in der Johanniskirche für kleines Geld eine warme Mittagsmahlzeit; gratis sind Kaffee und Kuchen, Obst und Vesperbrote für daheim. Das Projekt finanziert sich fast ausschließlich über Geld- und Sachspenden sowie durch ehrenamtliches Engagement. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende der CAP-Märkte“, so Dieter Eger. „Denn nur mithilfe solch konkreter Unterstützung kann ein Projekt wie die Vesperkirche erst möglich werden.“

Weitere Informationen

CAP-Markt Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien