Rege Teilnahme am Neujahrsschwimmen 2017

Rege Teilnahme am Neujahrsschwimmen 2017. Foto: pm

Rege Teilnahme am Neujahrsschwimmen 2017. Foto: pm

Rund 50 Schwimmer stürzen sich bei Minusgraden in die Fluten.

Der erste Tag im neuen Jahr zeigte sich von seiner eiskalten Seite. Die Bäume und das Gras rund um den Baggersee Grötzingen trugen einen Eisschleier, der Boden war hart gefroren. Und trotzdem strömten mehr als 200 Menschen, dick eingepackt in Jacken und Mützen, in Richtung See, um das alljährliche Ereignis, das Neujahrsschwimmen, mitzuerleben.

Ausgerichtet wird dies von der DLRG Durlach mit ihren Stützpunkten in Grötzingen und Söllingen. Bei minus 3 Grad Celsius Außentemperatur fanden sich tatsächlich 47 schwimmbegeisterte Männer und Frauen fast jeden Alters am Seeufer ein, um das neue Jahr mit einem Bad im eiskalten See zu begrüßen.

Punkt 14 Uhr wurde durch den 2. Vorsitzenden Thomas Hetzel das Startzeichen gegeben und schon liefen die hartgesottenen Sportler, fast alle nur in Badebekleidung und barfuß ins Wasser. Bejubelt und angefeuert wurden sie von den zahlreichen Zuschauern, die das Seeufer säumten. Sogar aus Australien kam einer der Teilnehmer!

Bewacht wurden die Schwimmer von der Wasserrettung, die mit einem Boot zugegen war. Jens Pickenhahn, technischer Leiter des Wasserrettugsdienstes, beobachtete in seinem Trockentauchanzug im See stehend, das Geschehen und passte auf, dass alle Schwimmer wieder wohl behalten ans Ufer zurückkehrten. Einige Tapfere schwammen bis zu einer Boje im See, andere gingen sogar zweimal ins Wasser.

Anschließend konnten sich nicht nur die Schwimmer, sondern auch die Zuschauer bei heißem Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen und sich mit selbstgebackenem Gebäck stärken.

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien