Der 21. Karlsruher Weiterbildungstag am Donnerstag, 12. Januar 2017, im Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz) gibt Impulse, um beruflich durchzustarten. Das Programm samt Weiterbildungsmesse läuft von 11 bis 17 Uhr.
Die Teilnehmer des Weiterbildungstags nehmen zum Beispiel in kurzen Workshops die eigenen Kompetenzen und Interessen in den Blick. In individuellen Beratungsgesprächen informieren sich die Ratsuchenden zur Wahl der passenden Weiterbildung, zu Finanzierungsmöglichkeiten wie Bildungsprämie, Meister-BAföG und Stipendien oder nutzen den Bewerbungsmappen-Check. Interessierte sollten am besten schon vor der offiziellen Eröffnung des Weiterbildungstages einen Termin vereinbaren: ab 10.30 Uhr im Foyer. Denn die Anzahl der persönlichen Beratungen ist begrenzt.
Die angeschlossene Weiterbildungsmesse mit 30 Bildungseinrichtungen bietet ein großes Spektrum: von Betriebswirtschaft, Technik und Produktion, Informations- und Kommunikationstechnik, Sozial-, Gesundheits- und Erziehungswesen, Sprachen, soziale Kompetenz bis zu Führung und Arbeitstechniken.
Das gesamte Angebot ist kostenlos. Detaillierte Infos und das vollständige Programm sind im Internet erhältlich (s. Links). Der nächste Weiterbildungstag findet am 7. Januar 2018 statt. Organisiert wird der Weiterbildungstag vom Netzwerk für berufliche Fortbildung Mittlerer Oberrhein und dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung.