Leserbrief: Wiederaufbau eines Karlsburg-Flügels

Leserbriefe

Leserbrief von Ullrich Müller (Durlach) vom 3. Januar 2017.

Schon immer habe ich die Schulpavillions als eine „Faust aufs Auge“ empfunden und sicherlich geht es vielen Mitbürgern auch so. Mit dem geplanten Abriss der scheusslichen Stahlbetonbauten ergibt sich die einmalige Gelegenheit, die Bausünde der 1960er Jahre zu korrigieren. Dass die Bauverwaltung allerdings da wieder vor die Karlsburg einen Sicht versperrenden „zeitgemässen“ Neubau hinstellen will, entzieht sich absolut meinem Verständnis. Es ist sehr löblich, dass die Initiative „Stadtbild Deutschland“ den Vorschlag macht, den historischen „Dienerbau“ wieder aufzubauen. Zusammen mit der Karlsburg wird das Ensemble die Altstadt von Durlach erheblich aufwerten.

Was ich nicht verstehen kann ist, dass dieses Vorhaben nicht öffentlich diskutiert worden ist, ganz im Gegensatz zum vor jahren geplanten Bau des Turmberghotels. Vor Auslobung eines Wettbewerbs hätte die Verwaltung die Meinung der Durlacher Bürgerschaft zu diesem sensiblen Bauvorhaben unbedingt einholen müssen. So entsteht der Eindruck, mal wieder vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Und wenn Bebauung, warum dann nicht den historischen Zustand herstellen, statt weiter eine architektonische Verfremdung zu praktizieren.

Unsere Entscheidungsträger sollten jetzt schleunigst für eine  öffentliche Diskussion sorgen. In Durlach und Karlsruhe sind schon genügend Bausünden begangen worden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien