An die Stöcke, fertig los!

An die Stöcke, fertig los! Foto: Schwitalla

Foto: Schwitalla

„Drums Alive – Kids Beats“ bei der TG Aue.

Sie tanzen, sie toben, sie trommeln – die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die sich immer dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Gymnastikraum der Turngemeinde Aue treffen. „Drums Alive – Kids Beats“ heißt das Angebot, das in Karlsruhe nur Katrin Röder bei der TG Aue anbietet. Es verbindet das Erlernen von Bewegungsabläufen mit dem Rhythmus der Trommel und bringt vor allem jede Menge Spaß.

Gleich am Anfang der Stunde bekommen die Kinder ihre Trommelstöcke ausgeteilt, Katrin Röder macht verschiedene Schläge vor, die Kinder trommeln diese nach – und zwar auf allem, was der Gymnastikraum so bietet. Aber auch Kommunikation und Interaktion werden hier groß geschrieben – die Kinder lernen gemeinsam Klatschspiele und Abzählreime – immer wieder werden die Bewegungsrunden von kleinen „Denkspielen“ unterbrochen, Zeit sich nach all dem Toben und Auspowern wieder zu sammeln und zu entspannen

„Dieses Programm lehrt die Kinder nicht nur in Bewegung, Rhythmus und Konzentration, sondern bietet eine ganzheitliche Förderung. Denn Drums Alive ist gut für das Koordinationsgefühl und fördert die Merkfähigkeit der Kids, außerdem hilft das Trommeln, Stress und Aggressionen abzubauen. `Drums Alive – Kids Beats` stärkt das Selbstwertgefühl, die soziale Kompetenz und die Entwicklung und Förderung von Sinneswahrnehmungen“, ist sich Übungsleiterin Katrin Röder sicher.

Die unterschiedlichen Trommelschläge und kleine Choreographien machen „Drums Alive – Kids Beats“ zu einem Programm, das kognitives Lernen durch Rhythmus, Bewegung und jede Menge Spaß kindgerecht fördert.

Weitere Informationen

Übungsleiter: Katrin Röder
Trainingszeit/Trainingsort: dienstags 15.30 - 16.30 Uhr im Gymnastikraum der Turngemeinde Aue

Turngemeinde Aue 1895 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr
Auswanderschiff 1849. Bild: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / Unknown / CC-BY-SA 3.0

Historischer Vortrag: Aufbruch

Durlacher Auswanderer und Exilanten im 19. Jahrhundert. Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten…

mehr
Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien