Startpunkt-Familienzentrum Bergwald eröffnet

Eröffnung des neuen Startpunkt-Familienzentrums. Fotos: Henkel

Eröffnung des neuen Startpunkt-Familienzentrums. Fotos: Henkel

Im Rahmen der „Frühen Prävention“ der Stadt Karlsruhe wurde am 13. Februar 2017 das 17. Startpunkt-Familienzentrum in Karlsruhe eröffnet.

Der Startpunkt Bergwald ist Teil des neu gegründeten „Familienzentrums Bergwald“ im Ökumenischen Gemeindezentrum Bergwald, welches integrative, interkulturelle und generationenübergreifende Angebote unter einem Dach vereint. Damit eröffnete das Diakonische Werk Karlsruhe gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde Hohenwettersbach-Bergwald seinen fünften Startpunkt.

Bürgermeister Dr. Martin Lenz, der Direktor des Diakonischen Werks Karlsruhe, Pfarrer Wolfgang Stoll, und Pfarrer Dr. Lucius Kratzert von der Pfarrgemeinde Hohenwettersbach-Bergwald waren beim Auftakt vor Ort.

Kostenlose Angebote

Die Angebote in den Karlsruher Startpunkten sind kostenlos. Sie finden immer in Kooperation der Stadt Karlsruhe mit jeweils einem weiteren Träger statt und werden durch das Kinderbüro der Stadt gefördert. Schwangere und Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahre können dort z.B. das Begrüßungsgeschenk der Stadt für Neugeborene abholen, Informationen zu allen Fragen rund um ihre neue Lebenssituation erhalten, Wissenswertes zur Unterstützung und Entlastung von Familien in Karlsruhe erfahren und andere Eltern kennenlernen.

Daneben finden auch regelmäßig Kurse der Familienbildung aus dem Landesprogramm „Stärke“ statt. Familienhebammen, Ärztinnen und Psychologinnen beraten regelmäßig und unbürokratisch zu aktuellen pädagogischen Fragen, über Erziehung und Kindesentwicklung oder zu Themen wie Kindergesundheit, Ernährung und Schlafen.

Weitere Informationen

Ev. Kirchengemeinde Hohenwettersbach-Bergwald auf Durlacher.de

Der Durlacher Verbund Familie im Zentrum bietet ebenfalls Angebote für werdende Eltern und Familien an. Hierzu gehört das Luther-Melanchthon-Gemeindezentrum, das Kinder- und Jugendhaus Durlach und AWO Ambulante Jugendhilfen Durlach.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien