Hilfe für den richtigen Obstbaumschnitt

Damit Bäume reich tragen, müssen Sie auch gepflegt werden. Foto: cg

Damit Bäume reich tragen, müssen Sie auch gepflegt werden. Foto: cg

Liegenschaftsamt und Bezirksverband der Gartenfreunde bieten Kurse an.

Obstbäume sollten während der kalten Jahreszeit gepflegt werden, damit sie im Sommer viele Früchte tragen. Das Liegenschaftsamt der Stadt Karlsruhe führt deshalb in Kooperation mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde wieder kostenlose Obstbaumschnittkurse durch.

Folgende Termine werden immer freitags um 13.30 Uhr angeboten: Am 12. Januar in Beiertheim beim Kleingartenverein Karlsruhe Süd, am 26. Januar beim Kleingartenverein Weiherfeld und am 16. Februar 2018 beim Kleingartenverein Rennichwiesen in Durlach.

Anmeldungen sind beim Bezirksverband der Gartenfreunde telefonisch unter 0721 / 352880 oder online (s. Links) möglich.

Kurse für Streuobst in den Bergdörfern

Unter dem Motto „Raus auf die Wiese“ werden in den Karlsruher Bergdörfern zudem erstmals drei Obstbaumschnittkurse für Bürgerinnen und Bürger angeboten, die eine Streuobstwiese bewirtschaften oder Interesse daran haben.

Die Kurse finden jeweils freitags um 13.30 Uhr statt: Ein Mitmach-Jungbaumschnittkurs am 2. März in Stupferich (Treffpunkt Nähe Rückhaltebecken), eine Altbaumschnitt-Vorführung am 16. März in Grünwettersbach (Treffpunkt Parkplatz am Ende des Weges „Am Steinhäusle“) und am 23. März 2018 ein Mitmach-Ertragsbaumschnittkurs in Hohenwettersbach (Treffpunkt Parkplatz Zweibrückener Straße/Rehbuckel.)

Neben wetterfester Kleidung und trittsicherem Schuhwerk ist zu den Mitmachkursen, wenn vorhanden, geeignetes Schnittwerkzeug mitzubringen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen beschränkt. Anmeldungen nimmt die Obst- und Gartenbauberatung bis eine Woche vor Kursbeginn unter Telefon 0721 / 133-2380 entgegen.

Weitere Informationen

Auch der Obst- und Gartenbauverein Durlach bietet regelmäßig Kurse an – OGV Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien