Mit einer guten Tat ins neue Jahr starten

Mit einer guten Tat ins neue Jahr starten. Grafik: pm

Grafik: pm

Das Durlacher Rotkreuz bittet am Dienstag, 2. Januar 2018, zur Blutspende in die Weiherhofhalle (14.30 bis 19.30 Uhr) und bedankt sich mit Extra-Energie, einer limitierten Power-Bank zum aufladen von Smartphones, MP3-Playern und mehr.

Wer hat nicht bereits Pläne für das vor uns liegende neue Jahr. Der DRK-Blutspendedienst hofft, dass auf der ToDo-Liste für das neue Jahr auch Blut spenden steht. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem DRK voller Energie als Lebensretter ins neue Jahr zu starten um auch in diesem Jahr die Blutversorgung in der Region sicher zu stellen.

Gemeinsam bilden Blutspender und ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter des DRK die Rettungskette, die es ermöglicht, einem Verletzten nach einem Unfall mit hohem Blutverlust zu helfen oder einem Patienten Hoffnung zu geben, der in Folge einer Krebserkrankung im Rahmen der Chemotherapie viele Blutpräparate benötigt oder lebensrettende Blutbestandteile für eine Herzoperation bereitzustellen.

Extra Energie für Blutspender

Als besonderes Dankeschön schenkt der DRK-Blutspendedienst allen Lebensrettern eine Portion Extra-Energie zum Jahresanfang – eine limitierte PowerBank im DRK-Design. Als praktischer Begleiter im Alltag bietet das mobile Aufladegerät neue Energie für unterwegs für Smartphones oder MP3-Player.

Extra Kraft für Blutspender

Alle Spendenwilligen erhalten bei der Registrierung an der Aufnahme einen Brotgutschein für ein Brot ihrer Wahl von der Bäckerei Nussbaumer.

Extra Dankeschön für Blutspender

Alle Spendenwilligen erhalten an der Aufnahme ein persönliches und individuelles Geschenk, welches in der Weihnachtszeit von den ehrenamtlichen Einsatzkräften selbst hergestellt wurde. Lassen Sie sich einfach überraschen.

Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

Weitere Informationen

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien