Drei Badentitel und zwei Altersklassenrekorde für den SGRK-Nachwuchs

Drei Badentitel und zwei Altersklassenrekorde für den SGRK-Nachwuchs. Foto: pm

Der SGRK-Nachwuchs. Foto: pm

Schwimmen ist ein Sport, der eher als Einzelsportart bekannt ist.

Bei der DMS-J handelt es sich allerdings um den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend. Dieser wird in Form von Staffelwettkämpfen in den Altersklassen A (16/17 Jahre) bis D (10/11 Jahre) ausgeschwommen. Angetreten wird in den Disziplinen 4x 100m Freistil, 4x 100m Brust, 4x 100m Rücken 4x 100m Schmetterling und 4x 100m Lagen.

Das Aufgebot der Schwimmerinnen und Schwimmer um Jonas Holzwarth und Rudi Schulz hat sich bereits im November beim Bezirksentscheid im Grötzinger Hallenbad für das DMS-J-Badenfinale in Freiburg am vergangenen Wochenende qualifiziert.

Souverän mit einem neuen Badischen Altersklassenrekord gewann die weibliche Jugend der Altersklasse 14/15 mit Laetitia Bouc, Giulia Goerigk, Diana Gerhardt, Vera Kurbel, Alina Schneider und Leonie Rieß.

Für das siegreiche Team der Altersklasse 12/13 sprangen Luise Lengert, Mia Reinhard, Lavinia Rieß, Hanna Seiter und Lisa Maria Ulsamer ins Wasser. Auch diese Mannschaft wurde zusätzlich mit einem neuen Badischen Altersklassenrekord belohnt.

Die weiblichen Youngsters aus der Fächerstadt meisterten Ihr erstes Badenfinale in der Alterklasse 10/11 mit Bravour. Ronja Hegner, Elin Malmbeck, Sophie Nossek , Shirin Rosinel , Mila Wazner und Lilli Wenner gewannen alle fünf Staffeln und wurden ebenfalls mit dem 1. Platz belohnt.

Wacker schlugen sich die beiden männlichen Mannschaften in der D- und C-Jugend. Zwar reichte es nicht ganz für einen Podestplatz, aber am Ende war die Freude über den jeweils 4. Platz groß.

Weitere Informationen

1. Durlacher Schwimmverein 1906 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien