Karlsruhe-Tourismus 2017: Positive Entwicklung hält auch im Sommer an

Beliebt: Eine Fahrt mit dem roten Doppeldecker-Bus – auch durch Durlach. Foto: cg

Beliebt: Eine Fahrt mit dem roten Doppeldecker-Bus – auch durch Durlach. Foto: cg

Karlsruhe folgt dem Trend in Baden-Württemberg und kann bei den Tourismuszahlen auch in den Sommermonaten 2017 einen Zuwachs verzeichnen.

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes kamen in den Beherbergungsbetrieben im Vergleich zu den entsprechenden Vorjahresmonaten im Juli (+1,5 %), August (+9,4 %) und September (+2,4 %) jeweils mehr Gäste an. Auch die Übernachtungszahlen entwickelten sich positiv und stiegen im Juli um 2,3 %, im August um 11,5 % und im September um 3,7 % an.

Klaus Hoffmann führt aus: „Nach den äußerst erfreulichen Entwicklungen der ersten neun Monate gehen wir davon aus, dass wir für das Tourismusjahr 2017 die Ergebnisse des Vorjahrs übertreffen werden können. Das würde bedeuten, dass das Tourismusgewerbe in Karlsruhe im achten Jahr in Folge zulegen konnte.“

Für den gesamten Zeitraum Januar bis September 2017 wurden für Karlsruhe 502.523 Ankünfte und 878.691 Übernachtungen gemeldet. Das waren mehr als 4,9 % mehr Gäste und 6,3 % mehr Übernachtungen als in den ersten neun Monaten 2016. Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei den Gästen aus dem Ausland: Hier konnten bei den Ankünften von Januar bis September ein Plus von 6,6 % auf 118.000 Gäste und bei den Übernachtungen ein Plus von 8,9 % auf 227.900 Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden.

Weitere Informationen

Karlsruhe lässt sich auf vielfältige Art und Weise entdecken. Für das Jahr 2018 hat die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ihr Gruppenangebot überarbeitet und präsentiert neben den Klassikern wie Stadtrundgänge, Kostümführungen, Museumsbesuche und Ausflüge in die Region zahlreiche neue Highlights. Informationen hierzu sind direkt bei der KTG erhältlich (s. Links).

Hotels & Reisen in Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr

Zum Kuckuck mit Karlsruhe

Gerwig und Eisenlohr – oder wie zwei Karlsruher die Kuckucksuhr erfanden. Vortrag mit Matthias Meier am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien