Mitbestimmen ist wichtig: Barrierefrei wählen in Karlsruhe

Wählen gehen! Grafik: cg

Grafik: cg

Menschen mit einer Behinderung sollen im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September 2017 die Möglichkeit haben, sich intensiv mit dem Thema Wählen und den Möglichkeiten hierfür in Karlsruhe zu beschäftigen.

Daher gibt es am Donnerstag, 17. August 2017, von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses am Markplatz. Eingeladen sind neben Behinderten auch Betreuungskräfte, die beim Wählen unterstützen. Es moderiert die Behindertenbeauftragte Ulrike Wernert.

Programm der Infoveranstaltung

Nach einer Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Wolfram Jäger führt Margit Schönfeld, Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderungen, in das Thema ein. Danach beantwortet Jürgen Lutz, Landeszentrale für politische Bildung, Fragen wie: Warum ist wählen wichtig und wer kann wen wählen? Das städtische Wahlamt klärt anschließend über die Möglichkeiten der Stimmabgabe für Menschen mit Behinderung auf, also wo und wie gewählt werden kann. Abschließend geht Jürgen Lutz noch auf die Fragen ein, wie Behinderte Hilfe beim Wählen bekommen und wie Betreuer ihnen helfen können.

Teilnahme am politischen Leben rechtlich garantiert

Die UN-Behinderten­rechtskonvention (Artikel 29) garantiert behinderten Menschen politische Rechte samt der Möglichkeit, diese gleichberechtigt zu beanspruchen. Wahlverfahren, Wahl­ein­richtungen und Wahlmaterialien müssen geeignet, zugänglich, leicht zu verstehen und handzuhaben sein. Politische Teilhabe bedeutet allerdings mehr als nur die Wahlteilnahme. Ziel ist die generelle Erweiterung und Verbesserung zur Beteiligung von Menschen mit Behinderungen am politischen Leben. Daher sind weitere Bildungsveranstaltungen geplant.

Anmeldung

Anmeldungen für den 17. August 2017 nimmt Ulrike Wernert unter Telefon 0721/133-5900 oder per E-Mail an behindertenbeauftragung(at)karlsruhe.de entgegen.

Weitere Informationen

Sonderseite zur Bundestagswahl 2017 auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien