„Das Heer der Aufschneider“ – neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vera Holzwarth, „Schon wieder Sonntag“, Acryl auf Leinen, 75 x 50 cm, 2017. Foto: zettzwo

Vera Holzwarth, „Schon wieder Sonntag“, Acryl auf Leinen, 75 x 50 cm, 2017. Foto: zettzwo

Wichtigtuer, Maulhelden, Angeber – und das gleich als Heer, als Streitmacht. Das monatlich wechselnde Leitmotiv der neun Künstlerinnen und Künstler von zettzwo verspricht diesmal einen Frontalangriff auf Oberflächlichkeit.

Spielfeld für beißende Ironie und gnadenlosem Spott. Aber auch Reflexion und Hinterfragen eigenen Verhaltens. Der Auseinandersetzung mit dem Grundbedürfnis jedes Menschen nach Anerkennung - nicht selten wird dick aufgetragen mit zweifelhaften Mitteln. Aufschneiden von großen Stücken oder doch kleinen Häppchen? Die Zweideutigkeit des Begriffes erlaubte einen vergnüglichen Schaffensprozess für die Künstler und verspricht ebenso vergnügliches Entdecken für den Betrachter. Umgesetzt wird das Thema mit verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen wie Fotografie, Skulptur, Malerei, Collage, Installation und Foto-Enkaustik.

Ausstellung vom 11. August bis 2. September 2017
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, Durlach

Vernissage: Freitag, 11. August, 19 Uhr
Öffnungszeiten: freitags 18-20 Uhr, samstags 10-14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien