Sich in Ortsverwaltungen und Rathäusern über Ambrosie informieren

Sich in Ortsverwaltungen und Rathäusern über Ambrosie informieren. Foto: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (C. Michels)

Ambrosia artemisiifolia kurz vor der Blüte. Foto: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (C. Michels)

Ausstellung von Umwelt- und Arbeitsschutz / Start in Grötzingen / Termine für Durlach folgen.

Die Pollen der Ambrosie können bei empfindlichen Menschen schwere Allergien, Asthma, Bindehautentzündungen und Hautreizungen hervorrufen. Auch in Karlsruhe breitet sich die Ambrosie aus. Die Pflanzen sollten mit der Wurzel aus der Erde herausgezogen oder überbrüht und mit dem Restmüll entsorgt werden.

Über die Gefahren dieser hochallergenen Pflanze können sich Bürgerinnen und Bürger von Mai bis Juli in Karlsruher Rathäuser und Ortsverwaltungen informieren. Auf Plakaten und Flyern stellt der Umwelt- und Arbeitsschutz die Pflanze vor und gibt Tipps zur Bekämpfung.

Den Anfang macht von Dienstag, 2. Mai 2017, bis Freitag, 12. Mai 2017, die Ortsverwaltung Grötzingen. Danach ist die Ausstellung im Rathaus am Marktplatz zu sehen - von Montag, 15. Mai 2017, bis Freitag, 26. Mai 2017. Anschließend können sich Besucher im Rathaus Neureut über die Ambrosie informieren: von Montag, 29. Mai 2017, bis Freitag, 9. Juni 2017. Weitere Termine in Stupferich, Wolfartsweier sowie in den Rathäusern West und Durlach folgen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feierliche Einweihung des neuen Waldklassenzimmers mit dem Chor der Schloss-Schule. Foto: cg

Unterricht auf dem Turmberg: Waldklassenzimmer wurde eröffnet

Es ist das höchstgelegene Klassenzimmer in Karlsruhe: Auf dem Turmberg in 256 Metern Höhe wurde ein Outdoor-Klassenzimmer eingeweiht. Sechs Bänke, ein…

mehr
AugenBlick-Runde erwandern. Foto: Ulrike Klumpp

AugenBlick mal! Gemeinsames Wander-Opening rund um den Turmberg am 18. Mai

Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wander-Opening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai 2025 bietet für jeden etwas – inklusive…

mehr
Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien