Deutsche Meisterschaft der Masters 2017

Deutsche Meisterschaft der Masters 2017. Foto: pm

Deutsche Meisterschaft der Masters 2017. Foto: pm

In diesem Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften der Masters vom 30. März bis 2. April 2017 in Schifferstadt statt.

Am Freitag startete Andreas Kusterer in der Altersklasse M55 bis 69 kg. Mit einer Leistung von 80 kg im Reißen und 97 kg im Stoßen belegte er in seiner Gewichtsklasse den ersten Platz. Diese Leistung bedeutete 47 Relativpunkte und 324,361 Sinclairpunkte. Damit war er 5. in der gesamten Altersklasse M55.

Am Samstag waren Tino Platzer und Natascha Scharnberg am Start. Tino Platzer startete in der Altersklasse M45 bis 77kg. Hier belegte er mit einer Zweikampfleistung von 250 kg, nämlich 110 kg im Reißen, 140 kg im Stoßen und 392,746 Sinclairpunkten den ersten Platz sowohl in seiner Gewichtsklasse als auch in seiner Altersklasse. Im Vergleich mit allen Startern erreichte Tino Platz drei bei der Sinclairwertung. Natascha Scharnberg erreichte mit 57kg im Reißen, 72 kg im Stoßen und 129 kg Zweikampfleistung 197,344 Sinclairpunkte. Somit belegte Sie Platz 1 in ihrer Gewichtsklasse und auch in ihrer Altersklasse. Im Vergleich aller Frauen bedeutet diese Sinclairwertung Platz 5.

Am Sonntag starteten Kevin Schweizer und Vitalis Ferkert in der neuen Altersklasse M30. Kevin Schweizer startete bis 105 kg. Er erreichte mit 140 kg im Reißen, 176 kg im Stoßen und 316 kg im Zweikampf 363,564 Sinclairpunkte. Somit belegte er Platz 1 in seiner Gewichtsklasse und Platz 2 in seiner Altersklasse. In der Gewichtsklasse bis 94 brachte Vitalis Ferkert 100 kg im Reißen und 126 kg im Stoßen zur Hochstrecke. Dies ist eine Zweikampfleistung von 226 kg und bedeutet 263,37 Sinclairpunkte. Somit belegte Vitalis Platz 2 in seiner Gewichtsklasse.

Der KSV Durlach konnte dieses Jahr erstmals seit langem eine Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften der Masters stellen. Leider gelang es den erfolgreichen Hebern nicht, einen Platz unter den ersten neun zu erreichen.

Weitere Informationen

1. KSV Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien