Das Rote Kreuz feierte mit seinen Partnern

Das Rote Kreuz feierte mit seinen Partnern. Foto: pm

Fotos: pm

Im voll besetzten und dank der Spenden von renommierten Blumenfachgeschäften festlich geschmückten Festsaal der Durlacher Karlsburg feierte das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Durlach am vergangenen Wochenende sein 125-jähriges Vereinsjubiläum.

Nicht genug damit, so konnte man auch gleich das 50-jährige Jubiläum des Durlacher Jugendrotkreuzes und das 25-jährige Bestehen des eigenständigen Ortsvereins mitfeiern.

Nach reichlich Vorarbeit war es dann so weit und Ortsvereinsvorsitzender Bernhard Warter konnte die Gäste darunter auch zahlreiche Prominente herzlich willkommen heißen. Mit einer Übersicht über die chronologische Entwicklung des Durlacher Roten Kreuzes und der Vorführung von einigen Beispielen an Ausstattung und Ausrüstung aus der ganzen zurückliegenden Zeit bot die Durlacher Bereitschaft neben der historischen Krankenfahrtrage und einigen mit entsprechenden Uniformen ausgestatteten Schaufensterpuppen ein lebendiges Bild aus vergangenen Tagen. Bernhard Warter merkte an, dass die heutigen Aufgaben vielfältiger geworden sind, der Durlacher Ortsverein aber auch reagiert hat und in seiner Struktur mit Bereitschaft, Sozialer Arbeitsgemeinschaft, Katastrophenschutzeinsatzeinheit sowie Jugendrotkreuz auch entsprechend vielfältig aufgestellt ist.

Das Jugendrotkreuz führte einen Sketsch auf, der die am 4. November 2016 anstehende Blutspendeaktion zum Thema hatte. In seiner Festrede führte Kreisgeschäftsführer Biermann die Verdienste des Durlacher Roten Kreuzes unter Führung von Bernhard Warter aus und zeichnete ein Bild der vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes auf der Kreisverbandsebene. Neben den Dienstjahresehrungen beim Jugendrotkreuz standen auch diese bei den Aktiven der Bereitschaft an. Höhepunkt dabei war die Auszeichnung von Ehrenbereitschaftsleiter Herbert Warter für 60-jähriges Mitwirken.

Unterhaltungsbeiträge wurden von den Partnern des DRK Durlach dargeboten so zum Beispiel vom Tanzmariechen des Elferrats der Lyra Durlach, von der Step-Aerobicgruppe der TG Aue, vom Tanzmariechen des Beiertheimer CC und auch der Chor der Lyra trug zum Gelingen des Abends bei. Selbst das Publikum wurde bei einem Programm mit Rhythmusbändern quasi als Präventionsbeitrag aktiv mit einbezogen. Zwischendurch ertönte dabei auch immer wieder mit passenden Beiträgen der Durlacher Drehorgelspieler Markus Leyerle. Und auch der Durlacher Nachtwächter alias Günther Malisius kam vorbei und schaute mal ob alles mit rechten Dingen zugeht wobei auch er das DRK Durlach als Sicherheitsgarant hervorhob.

Im Foyer waren nicht nur eine ganz besondere Jubiläumstorte sowie ein kulinarisches Buffet aufgestellt sondern auch Kaffee, Bier, Wein und nichtalkoholische Getränke, die größtenteils von Durlacher Geschäftsleuten gespendet waren, warteten auf ihre Abnehmer. Die von zahlreichen Firmen und Betrieben bereitgestellten Gaben wurden in einer Tombola zugunsten der Vereinsarbeit verlost. Das vom Karlsruher SC zur Verfügung gestellte Trikot mit den Autogrammen aller Spieler erbrachte weitere Gelder für die Jugendarbeit.

Höhepunkt war die Überreichung eines Schecks der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine in Höhe von 1900 Euro für die Beschaffung der dringend erforderlichen, neuen Einsatzbekleidung der Einsatzkräfte, den Wolfgang Herb als Repräsentant der ARGE dem Ortsvereinsvorsitzenden Bernhard Warter überreichte. Da der Betrag die obligatorische Jubiläumsgabe in Höhe von 125 € bei Weitem überstieg, sicherte sich der Durlacher Dachband als Gegenleistung den Sanitätsdienst für die Veranstaltungen der ARGE in den kommenden Jahren.

In zahlreichen Grußworten wurde stets die Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft, Kompetenz sowie insbesondere die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit von den Organisations- und Vereinsvertretern betont, die als Partner des DRK auf der Bühne ein buntes Bild der Vielfältigkeit der DRK-Arbeit abgegeben haben. Stellvertretend vom Rathaus Durlach überbrachte der stellvertretende Ortsvorsteher Martin Pötzsche den Dank und die Glückwünsche.

Bernhard Warter dankte abschließend allen Beteiligten, die in vielfältiger Weise zum Gelingen des Abends beigetragen haben, wünschte allen Gästen einen guten Nachhauseweg und insbesondere Gesundheit für die kommende Zeit.

Weitere Informationen

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien