Thema Einkaufen und Nahversorgung im Blick

Volle Pfinztalstraße beim Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: cg

Volle Pfinztalstraße beim Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: cg

Bürgerumfrage 2016 gestartet / Stadt bittet zufällig ausgewählte Karlsruherinnen und Karlsruher um ihre Meinung.

Die Stadt Karlsruhe ermittelt regelmäßig Meinungen und Einschätzungen ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse dieser Umfragen sind wichtige Basis für Arbeit und Entscheidungen von Gemeinderat und Stadtverwaltung. Die Bürgerumfrage 2016 befasst sich mit Nahversorgung und Einkaufen.

Die Einkaufsgewohnheiten wandeln sich im Laufe der Zeit unter immer neuen Einflüssen, etwa durch Online-Handel, demografischen Wandel, steigende Nachfrage nach Regio- oder Bioprodukten. Wo werden die alltäglichen Einkäufe erledigt, welche Verkehrsmittel dafür genutzt, welche Produkte wie oft online gekauft? Wie häufig wird die Karlsruher Innenstadt besucht und welche Auswirkungen haben die Baustellen in der Innenstadt auf diese Besuche? Diese und weitere Fragen sind Elemente der Umfrage. Für sie wurden aus dem stadtinternen Einwohnerregister 17.000 volljährige Bürgerinnen und Bürger zufällig ausgewählt und von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zur Umfrage eingeladen. Teilnehmen können (nur) die Eingeladenen im Internet oder mit Hilfe eines Papierfragebogens. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 20 Minuten.

Verlosung von Einkaufsgutscheinen

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Im Interesse aussagekräftiger Ergebnisse für künftige Entscheidungen von Gemeinderat und Verwaltung bittet die Stadt die Eingeladenen, an der Befragung teilzunehmen. Die Antworten wertet das Amt für Stadtentwicklung unter strenger Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen aus und wahrt dabei strikt die Anonymität der Befragten. Als Dank für eine Teilnahme werden Karlsruher Einkaufsgutscheine verlost. Auch das Mitmachen bei der Verlosung geschieht nur mit Einwilligung der Befragten.

Für Rückfragen steht das Amt für Stadtentwicklung unter der Telefonnummer 0721/133-1221 zur Verfügung oder per E-Mail an stadtentwicklung(at)afsta.karlsruhe.de.

Weitere Informationen

Branchenverzeichnis auf Durlacher.de

Alle Firmenpartner auf einen Blick auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien