Mitmachen beim Fahrradklimatest

Foto: cg

Bis Ende November 2016 fragt der ADFC nach der Zufriedenheit von Radfahrenden.

Zum siebten Mal können Karlsruher Bürgerinnen und Bürger sich am ADFC-Klimatest beteiligen. Dabei geht es weniger um Hitzetage oder Dauerfrost, sondern vielmehr um die Frage, wie sie das Fahrradklima in der Fächerstadt bewerten. Stimmen Infrastruktur und Service, wie sicher und komfortabel lässt es sich in Karlsruhe radeln? Werden Radwege im Winter geräumt und überhaupt: Bedeutet Radfahren Spaß oder Stress?

Karlsruhe hat dabei seinen Ruf als fahrradfreundliche Stadt zu verteidigen, belegte die Stadt doch nach Votum der „Fahrradklimatester 2014“ bei der bundesweiten ADFC-Umfrage in der Kategorie de Großstädte über 200.000 Einwohner nach Münster den zweiten Platz.

Die Befragung 2016 findet bis zum 30. November über die Internetseite des ADFC (siehe Links) statt. Rund zehn Minuten Zeit braucht man zum Ausfüllen des Fragebogens. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2017 präsentiert.

Der ADFC versteht sein Städteranking als Zufriedenheits-Test der Radfahrer in Deutschland. Die Umfrage biete allen Radfahrenden die Möglichkeit, das Engagement der Stadt und ihrer Mitstreiter für den Radverkehrs zu bewerten, so Michael Obert, Vorstandsvorsitzender der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg) und Rad-Bürgermeister der Stadt Karlsruhe. Die Städte erhalten ein wertvolles Stimmungsbild aus der Radler-Zielgruppe. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte nach vier Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien