Der hochwertige Kalender enthält Kunstdrucke aus Eppeles erfolgreicher Fotoserie „Karlsruhe mal 2“, bei der der Fotograf jeweils zwei Karlsruher Sehenswürdigkeiten zu einem Motiv vereint.
Somit erhält man auf 13 Kalenderblättern nicht nur 13, sondern gleich 26 interessante Einblicke in unsere Stadt. Diese bietet der Kalender in einer optimalen Bildqualität mit brillantem Hochglanzeffekt, indem er die einzelnen Bildmotive nicht als gewöhnlichen Druck auf das jeweilige Kalenderblatt, sondern auf einer dem jeweiligen Kalenderblatt vorgelagerten Transparentfolie präsentiert.
Über ein fächerförmiges Kalendarium kann man die einzelnen Monate und Stadtansichten auffächern und Karlsruhe in immer größer werdenden Bildmotiven mit neuen Augen erkunden.
Der Kunstkalender im Detail
Fotografien: Klaus Eppele
Layout und Herstellung: medialogik GmbH, Karlsruhe
Größe: 65 x 50 cm
Kalendarium in Fächerform
Fotografien für Hochglanzeffekt auf Transparentfolie hinterdruckt
Kalendarium bzw. Hinterlegseiten auf 250 g/m Cromolux metall bzw. pearl
Druckverfahren: UV-Direktinkjet
Wire-O-Bindung
Gewicht: 2 kg
Preis: 350 Euro
Der Fotograf
Klaus Eppele hat inzwischen 49 Kalender zu unterschiedlichen Themen veröffentlicht, darunter auch weitere Karlsruhe-Kalender wie „Durlach“, „Stupferich“, „Karlsruhes Bergdörfer“ und „Rund um Karlsruhes Bergdörfer“ (s. Fotos). Im Januar 2016 bekam er für seinen Kalender „Natur pur“ den „international gregor self publishing calendar award 2016“, verliehen vom Graphischen Klub Stuttgart e.V., dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und dem Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.