Ideenwerkstatt „Grüne Stadt“

Fotoaktion „Hier ist mein Grün“. Foto: cg

Foto: cg

Anmelden bis 8. November 2016 / Fotoaktion „Hier ist mein Grün“

Zu einer Ideenwerkstatt „Grüne Stadt“ lädt Bürgermeister Klaus Stapf für Donnerstag, 17. November 2016, von 17.30 bis 21.30 Uhr ins Südwerk, Henriette-Obermüller-Straße 10 ein. Willkommen sind Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich gemeinsam in einer Ideenbörse über konkrete, umsetzbare Projekte in Karlsruhe und seinen Stadtquartieren austauschen möchten.

Dabei sollen - unterstützt von einem Moderatorenteam - in Arbeitsgruppen nicht nur neue Projektsteckbriefe erarbeitet werden, sondern auch Ideen und Anregungen aus den ersten beiden Begleitgruppen zur „Grünen Stadt“ und des ersten Abendmarktes aufgegriffen werden: Was können Bürgerinnen und Bürger gemeinsam und mit Unterstützung der Stadt unternehmen, um Karlsruhe „grüner“ zu machen? Wie soll dieses Ziel erreicht werden? Wen oder was braucht es dafür? Anmeldung sind noch bis Dienstag, 8. November 2016, möglich - online (s. Links) oder telefonisch beim städtischen Umwelt- und Arbeitsschutz unter 0721/133-3107.

„Hier ist mein Grün“

Noch bis 4. November 2016 besteht die Möglichkeit, die Bildergalerie „Hier ist mein Grün“ auf gruenestadt.karlsruhe.de (Fotoaktion) um eigene, ganz persönliche Eindrücke zu erweitern. Willkommen sind Bilder zu den Themen Stadtgrün, Naturerlebnis und Naturschutz genauso wie Fotos aus den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Lebensqualität, Klimaschutz und Klimaanpassung. Bereits hochgeladene Bilder lassen sich in der Fotogalerie bewundern: Yoga im Park, Herbststimmung im Schlossgarten oder Besucher des neuen Abendmarkts.

Als Preise winken eine Familienjahreskarte des Zoologischen Stadtgartens sowie Gutscheine für die Biolandgärtnerei Schmälzle, die Firma Unverpackt, das Café Initial und den Weltladen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien