Durlacher Familiengeschichten. Leben und Arbeit 1750-1950 – Programm im Dezember

Durlacher Familiengeschichten. Leben und Arbeit 1750-1950. Grafik: pm

Grafik: pm

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum vom 11. Juni bis 11. Dezember 2016.

Wie lebten die Menschen in Durlach früher? Wo und wie arbeiteten sie? Und was ist davon bis zum heutigen Tage überliefert? Diese Fragen sind Ausgangspunkt der Sonderausstellung „Durlacher Familiengeschichten. Leben und Arbeit 1750-1950“ im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach.

Die Ausstellung zeichnet den Werdegang verschiedener Durlacher Familien über mehrere Generationen hinweg nach. Im Zentrum stehen Objekte, Fotografien und Schriftstücke, die aus dem Besitz der vorgestellten Familien stammen und vielfältige Einblicke in das Leben und die Arbeit einzelner Familienmitglieder eröffnen.

Die dargestellten Familiengeschichten stammen aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Berufsgruppen. Sie ermöglichen nicht nur neue Erkenntnisse zur Durlacher Geschichte, sondern führen auch die Auswirkungen bedeutender Entwicklungen und Ereignisse auf das Leben einzelner Menschen vor Augen.

Der Eintritt in die Ausstellung beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Mittwochs ist der Eintritt frei.

Führung im Dezember 2016

  • Sonntag, 11. Dezember, 11.15 Uhr | Führung mit Helene Seifert M. A.

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien