Turmberg Outdoor Workout sammelte für Slowmobil

Scheckübergabe: Sportlerinnen und Sportler des Karlsruher Turmberg Outdoor Workout und der Lionsclub Karlsruhe-Schloss unterstützen das Slowmobil. Foto: ps

Scheckübergabe: Sportlerinnen und Sportler des Karlsruher Turmberg Outdoor Workout und der Lionsclub Karlsruhe-Schloss unterstützen das Slowmobil. Foto: ps

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge betrachtete am Sonntagmorgen (13. November 2016) Andreas Trienbacher auf der Turmbergterrasse die rosa Scherben seines Sparschweins.

Traurig war es deswegen, weil ihn diese Sau seit einem halben Jahr jeden Morgen auf dem Tresen seines Stores in der Gymnasiumstraße begrüßt hat. Freude kam jedoch auf, als der Inhalt sichtbar wurde. Zusammen mit einer Spende des Lionsclub Karlsruhe-Schloss waren stolze 2.665 Euro zusammengekommen, die nun an den ehrenamtliche Verein Junior Slow Karlsruhe e.V. übergeben werden konnten.

Seit März findet jeden Sonntag der Karlsruher Turmberg Outdoor Workout (KTOW) von 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr statt. Gemeinsam steigen die Athletinnen und Athleten die 533 Stufen zur Turmbergplattform. Dort angekommen, sind sie dann unter Anleitung des Personaltrainers Andreas Trienbacher ca. 45 min. mit den verschiedensten Fitnessübungen (Kniebeugen, Liegestütze, Bauchmuskelübungen, leichte Treppensprungübungen, Stretching usw.) aktiv. Das gemeinsame Motto lautet „Spaß an der Bewegung, Spaß am Sport, Fitnesssport für jedes Alter, ohne jegliche Wettkampfambitionen!“

Der Erfolg dieser Veranstaltung war enorm groß: mit bis zu knapp 130 Teilnehmern im Alter von 5–72 Jahren hat Trienbacher eine sehr breite Masse von Menschen angesprochen, die zum Teil wieder den Einstieg in den Sport gefunden haben, dazu haben eine Vielzahl von Teilnehmern in den letzten Monaten bis zu 20 kg Gewicht reduziert! Daraus entstand die Idee, eine soziale Einrichtung in Karlsruhe zum Thema Ernährung oder Sport zu unterstützen.

Anthony Soprano, Vizepräsident des Lions Club Karlsruhe-Schloss, einer der aller ersten Mitglieder des KTOW gab den Tipp zum Thema Slow-Mobil Karlsruhe. Der Verein ist ein Kind der internationalen Slow Food Bewegung, der 2012 aus dem Convinium Slow Food Karlsruhe gegründet wurde. Mit dem Anliegen, Kindern ab fünf Jahren Lust und Wissen am bewussten Umgang mit Lebensmitteln, am gemeinsamen Kochen und Essen mit regionalen und saisonalen Produkten zu vermitteln, wurde ein Bauwagen zur mobilen Küche umgebaut. Das Slow Mobil Karlsruhe rollt seit April 2013 zu Schulen und Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Karlsruhe. 750 Karlsruher Kinder wurden z.B. 2013 an 93 Aktionstagen in kleinen Gruppen mit jeweils acht Teilnehmern von zwei Slow Mobilistinnen betreut. Das Angebot ist für die Kinder kostenfrei. Die Finanzierung der jährlichen Betriebskosten von ca. 30.000 Euro erfolgt ausschließlich über Spenden.

Trienbacher hatte im Frühjahr für den KTOW von den Teilnehmern in einem kleinen Wettbewerb ein Logo entwerfen lassen, welches dann auf T-Shirts gedruckt wurden. Diese T-Shirts wurden nun zum Selbstkostenpreis an die Teilnehmer verkauft und der komplette Erlös wanderte in das Spendenschwein.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien