„Schere Stein Papier“ – Kunst und Kinderspiel bei zettzwo

zettzwo. Katja Wittemann, „warten“, Arbeit aus Papier. Foto: pm

zettzwo. Katja Wittemann, „warten“, Arbeit aus Papier. Foto: pm

Zufall oder Taktik und Kalkül? Berechnung oder Spontaneität? Verlieren oder gewinnen? Spaß und doch ernst.

Wie jedes uralte, unvergängliche Spiel einfach in den Regeln, aber ein Universum an komplexer zwischenmenschlicher Interaktion ermöglichend. Schere zertrennt, zerschneidet, verletzt, befreit und öffnet. Stein bringt ins Rollen, zerschlägt, ist kalt, heiß und ewig. Papier ist geduldig, benutzt, leise und laut, trägt und verschwindet – mehr als ein Kinderspiel, nicht weniger als das Leben.

Schere Stein Papier – das ist die Thematik, der sich die Künstlerinnen und Künstler der Durlacher zettzwo Produzentengalerie in ihrem neuen Projekt stellen. Die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem gemeinsamen Thema, die Umsetzung in Material, Struktur und Form - durch jeden einzelnen der Künstler in spannungsvollem Gegensatz - werden in der neuen Ausstellung präsentiert.

Die Vernissage findet am Freitag, 11. November 2016, um 19.00 Uhr statt.

11. November bis 3. Dezember 2016
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2
Freitags 18 - 20 Uhr, samstags 10 - 14 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien